Anfang dieses Monats erlitt die Kryptoindustrie einen großen Rückschlag, nachdem Terras algorithmischer Stablecoin UST vom US-Dollar abgekoppelt wurde und LUNA 99,9 % seines Wertes verlor.
Kurz nach dem Absturz schlug Do Kwon, CEO von Terraform Labs, einen Wiederbelebungsplan für das Terra-Ökosystem vor. Es konzentrierte sich darauf, die aktuelle Kette zu forken, UST aufzugeben und einen neuen Token zu schaffen, der auf der Grundlage der Verluste, die sie während des Katastrophenereignisses erlitten haben, an Investoren verteilt wird.
Do Kwon Shares Burn-Adresse
Der Vorschlag wurde von Mitgliedern der Krypto-Community mit Skepsis aufgenommen, die vorschlugen, dass Terra stattdessen LUNA verbrennen sollte, um das zirkulierende Angebot des Vermögenswertes zu reduzieren.
Als der Druck der Community weiter zunahm und der Hashtag #LunaBurn auf Twitter im Trend lag, beschloss Kwon, die Wünsche der Menschen am Samstag, den 21. Mai, zu erfüllen.
Er teilte eine Brennadresse für LUNA mit, die jeden an sie gesendeten LUNA-Token automatisch brennen und das zirkulierende Angebot auf dem Markt effektiv reduzieren würde.
Do Kwon macht Kehrtwende
Interessanterweise twitterte Kwon zwei Tage später, dass das Senden von LUNA-Token an die von ihm zuvor gesendete Burn-Adresse nichts zur Verbesserung des Zustands des digitalen Assets beitragen wird. Dann riet er LUNAtics (der Spitzname für LUNA-Investoren), ihre Token nicht zu senden, da sie sie nur verlieren würden.
„Zur Klarstellung, wie ich mehrfach angemerkt habe, halte ich es nicht für eine gute Idee, Token an diese Adresse zu senden, um Token zu verbrennen – es passiert nichts, außer dass Sie Ihre Token verlieren. Ich möchte, dass es überhaupt keine Verwirrung gibt “, sagte Kwon.
Obwohl er behauptete, keine Verwirrung stiften zu wollen, hatte das öffentliche Teilen einer Burn-Adresse und der Rat, zwei Tage später keine Token an die Burn-Adresse zu senden, bereits Verwirrung gestiftet. Ein Benutzer wies darauf hin und fragte Kwon, warum er die Burn-Adresse überhaupt geteilt habe, da er behauptete, sie sei sinnlos.
Er antwortete und sagte:
Die Leute fragten immer wieder nach der Brennadresse – geben sie gerne zu Informationszwecken an, möchten aber klarstellen, dass Sie keine Token verbrennen sollten, es sei denn, Sie wissen, was Sie tun – ich für meinen Teil kann es nicht verstehen
– Do Kwon 🌕 (@stablekwon) 23. Mai 2022
MEXC drängt mit LUNA Burn-Plänen voran
Unterdessen plant die in Singapur ansässige Krypto-Börse MEXC Global, einen LUNA-Rückkauf und eine anschließende Verbrennung einzuleiten. Die Börse beabsichtigt, die Gebühren aus LUNA/USDT-Spotgeschäften zu verwenden, um LUNA auf dem Sekundärmarkt zu kaufen, die dann verbrannt wird. Die Ausführung des Plans wird jedoch durch das Ergebnis der Abstimmungen in der Gemeinschaft bestimmt.
„MEXC freut sich, einen speziellen Wiederherstellungsplan für die LUNA-Community anbieten zu können. Wir brauchen Ihre Entscheidung bei der Entscheidung, ob wir LUNA zurückkaufen und mit LUNA Burn fortfahren sollen, um die LUNA-Zirkulation auf dem Markt zu verringern“, sagte die Börse.