Kucoin traders

Elon Musk will Twitter kaufen und zu einem Privatunternehmen machen


Elon Musk hat ein Angebot gemacht, eine der weltweit größten Social-Media-Plattformen – Twitter – zu übernehmen.

  • In der jüngsten 13D-Anmeldung bei der SEC merkte der reichste Mensch der Welt an, dass er seine Position als Aktionär überdenken würde, wenn das Angebot nicht angenommen wird.
  • Dies geschieht weniger als eine Woche, nachdem Musk über 70.000.000 Twitter-Aktien oder 9,2 % der passiven Beteiligung der Plattform gekauft hatte, was ihn anschließend zum größten Anteilseigner des Social-Media-Riesen machte. Er wurde bald in den Vorstand von Twitter berufen.
  • Infolgedessen stiegen die vorbörslichen Preise von TWTR um 25 %.
  • Tage später lehnte Musk seine Entscheidung ab, in den Vorstand des Unternehmens einzutreten.
  • Laut der Akte glaubt Musk, dass Twitter „außergewöhnliches Potenzial“ hat und dass er helfen kann, „es freizuschalten“.

„Ich habe in Twitter investiert, weil ich an sein Potenzial glaube, die Plattform für freie Meinungsäußerung auf der ganzen Welt zu sein, und ich glaube, dass freie Meinungsäußerung eine gesellschaftliche Notwendigkeit für eine funktionierende Demokratie ist. Seit meiner Investition ist mir jedoch klar, dass das Unternehmen in seiner jetzigen Form weder gedeihen noch diesem gesellschaftlichen Imperativ dienen wird. Twitter muss als privates Unternehmen umgewandelt werden.“

  • Twitter hat bestätigt, vom Tesla-Chef ein „unaufgefordertes, unverbindliches Angebot“ erhalten zu haben, alle ausstehenden Stammaktien des in San Francisco ansässigen Unternehmens für 54,20 USD pro Aktie in bar zu erwerben.
  • Die Pressemitteilung enthüllte auch, dass der Vorstand den Vorschlag von Musk prüfen wird, um die Vorgehensweise festzulegen, wobei die Interessen der Plattform und aller ihrer Aktionäre berücksichtigt werden.
  • Musks Beziehung zu Twitter war stürmisch, wobei mehrere Vorwürfe gegen den Tech-Mogul gerichtet wurden, er habe mehrere Tweets gelöscht, die in den letzten Tagen erstellt wurden und die Plattform kritisch kritisierten.
Exit mobile version