Kucoin traders

Ethereum 4.000 US-Dollar gebrochen: Dencun als Katalysator für Allzeithochs?

Ethereum, die zweitgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung, hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht, als der Preis am 11. März über 4.000 US-Dollar stieg. Dies war ein bemerkenswertes Ereignis für Investoren und Trader, da Ethereum einen starken Aufwärtstrend verzeichnete. Trotz einer leichten Abkühlung auf dem Kassamarkt bleiben die Käufer weiterhin in einer dominanten Position.

In der vergangenen Handelswoche stieg der ETH-Preis um etwa 7 %, was auf das Vertrauen der Investoren in die Kryptowährung hinweist. Die Marktkapitalisierung von Ethereum liegt bei rund 477 Milliarden US-Dollar, was einem Rückgang von 0,61 % entspricht. Interessanterweise ist das Handelsvolumen, obwohl mit 24 Milliarden US-Dollar immer noch vergleichsweise hoch, in einem leichten Rückgang begriffen und stieg am letzten Tag um 8 %.

Ein Blick auf den Preis-Tages-Chart für den 12. März zeigt eine positive Entwicklung für Ethereum. Die Käufer behalten die Kontrolle und beobachten aufmerksam die Formation im Chart. Der unmittelbare Widerstand liegt bei etwa 4.090 US-Dollar, und die Käufer müssen dieses Niveau durchbrechen, um den Aufwärtstrend fortzusetzen. Auf der Unterseite liegt die Unterstützung bei rund 3.950 US-Dollar.

Die Käufer sind optimistisch hinsichtlich zukünftiger Entwicklungen, die den ETH-Preis beeinflussen könnten. Zwei wichtige Ereignisse stehen bevor: Zum einen plant Ethereum-Entwickler die Implementierung des Dencun-Vorschlags, um die Leistung zu verbessern und Transaktionen kostengünstig zu skalieren. Dieser Hard Fork könnte dazu führen, dass mehr Benutzer Layer-2-Plattformen nutzen, um Transaktionen durchzuführen. Zum anderen hat ein bekannter ETF-Analyst die Wahrscheinlichkeit einer Genehmigung eines Ethereum-ETFs durch die SEC auf 35 % gesenkt, was Unsicherheiten auf dem Markt schürt.

Insgesamt bleibt Ethereum eine der führenden Kryptowährungen auf dem Markt, und Investoren beobachten gespannt die Entwicklungen in Bezug auf den Preis und zukünftige Projekte. Mit einem weiterhin positiven Trend könnten die Bullen möglicherweise ein Kursziel von 4.500 US-Dollar anvisieren, während ein signifikanter Rückgang unter 3.700 US-Dollar eine Umkehr des aktuellen Trends signalisieren würde.

Exit mobile version