Ethereum, die zweitgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung, verzeichnete kürzlich einen Anstieg über die psychologisch wichtige 2.000-Dollar-Marke. Dies geschah, während der Fokus der meisten Marktbeobachter weiterhin auf dem anhaltenden Kampf von Bitcoin mit einem Preis von 31.000 US-Dollar lag. Doch nach diesem Anstieg folgte ein Rückzug, und Ethereum schloss vier aufeinanderfolgende Tage niedriger. Diese Veranstaltung wirft die Frage auf, ob ein solcher Rückzug historisch gesehen bullisch oder bärisch für die Zukunft von Ethereum ist.
Um diese Frage zu beantworten, betrachten wir verschiedene Bedingungen. Zum einen betrachten wir, ob Ethereum über seinem gleitenden Durchschnitt von 200 Tagen liegt und ob dieser Durchschnittswert steigt. Diese beiden Faktoren dienen als Filter zur Bestimmung des Marktregimes. Aktuell befinden wir uns in einem sich verbessernden Marktumfeld, da Ethereum über seinem steigenden 200-Tage-Durchschnitt liegt.
Um die aktuelle Situation besser zu verstehen, vergleichen wir die Ergebnisse des aktuellen technischen Setups von vier aufeinanderfolgenden Tagen niedriger Schlusskurse mit einem einfachen “Kaufen und Halten”-Ansatz. Dabei betrachten wir hypothetische Ergebnisse für verschiedene Haltezeiten von 7 bis 90 Tagen. Interessanterweise übertrifft der “Kaufen und Halten”-Ansatz die Ergebnisse des aktuellen technischen Setups, mit Ausnahme eines Zeitraums von 90 Tagen, bei dem das aktuelle Setup leicht besser abschneidet.
Es ist jedoch wichtig anzumerken, dass alle durchschnittlichen Handelsergebnisse positiv sind, sowohl für das aktuelle technische Setup als auch für den “Kaufen und Halten”-Ansatz. Das bedeutet, dass sowohl mit dem aktuellen Setup als auch mit dem einfachen Halten von Ethereum positive Handelsergebnisse erzielt wurden. Ein weiterer interessanter Aspekt ist, dass die größten Verluste für das aktuelle Setup geringer sind als für den “Kaufen und Halten”-Ansatz. Dies bedeutet, dass das aktuelle Setup für Ethereum möglicherweise ein geringeres Risiko birgt als üblich.
Natürlich ist die Vergangenheit keine Prognose für die Zukunft, aber basierend auf dieser Analyse scheint Ethereum ein potenzielles Aufwärtspotenzial zu haben, das den Erwartungen eines einfachen Halteansatzes entspricht. Es fehlt jedoch momentan die bedeutungsvolle Note. Dennoch scheint das Risiko im Vergleich zu den statistischen Ergebnissen des “Kaufen und Haltens” geringer zu sein. Händler sollten dies beachten und möglicherweise die Chancen und das Risiko abwägen.
Der REKTelligence Report-Newsletter auf Substack hat diese Analyse durchgeführt. Es handelt sich um eine evidenzbasierte Kryptomarktforschung und -analyse. Es ist jedoch wichtig anzumerken, dass dieser Inhalt rein pädagogisch ist und nicht als Anlageberatung betrachtet werden sollte. Die verwendeten Diagramme wurden mit Tableau erstellt, und die Ethereum-Tagesdiagramme wurden von TradingView.com bereitgestellt.