Kucoin traders

Ethereum Wale ergattern in einer Woche 230 Millionen US-Dollar an ETH – nächste Preiserhöhung?

In der vergangenen Woche haben einige der größten Ethereum-Wale unglaubliche Mengen an ETH im Wert von 230 Millionen US-Dollar erworben. Diese beeindruckende Kaufaktivität deutet auf den unerschütterlichen Glauben einflussreicher Investoren an das langfristige Potenzial von Ethereum hin, trotz des jüngsten Abwärtstrends bei den Preisen. Die aufkommende Walaktivität gibt Hinweise auf eine Fortsetzung des bullischen Marktes.

Experten zufolge haben Kryptowale in den letzten sieben Tagen Ethereum im Wert von Hunderten Millionen Dollar verschlungen. Diese massive Akkumulation von Ethereum zeigt eine robuste Leistung des führenden Altcoins. Die Preisanstiege stehen in Zusammenhang mit einer starken Kaufnachfrage von vermögenden Anlegern, und die jüngsten Aktivitäten der Wale deuten auf eine bevorstehende Preisrallye hin.

Trotz des Kaufdrucks im Markt besteht Unsicherheit über den tatsächlichen Tiefpunkt des Marktes. Daten von CryptoQyant zeigen, dass der Relative Strength Index (RSI) und die Stochastik derzeit im neutralen Bereich liegen. Die Liquidations-Heatmap deutet darauf hin, dass der nächste Aufwärtstrend von Ethereum unter das Niveau von 2.140 bis 2.170 US-Dollar fallen könnte, während ein erhebliches Widerstandsniveau bei 2.380 US-Dollar zu überwinden wäre.

Kurzfristige Preisänderungen bei Ethereum sind schwer vorherzusagen, da der Markt von einer Vielzahl von Faktoren beeinflusst wird. Die Preismarke von 2.148 US-Dollar scheint die kurzfristige Unterstützung des Vermögenswerts zu sein, und die Bullen hoffen, dass dieses Niveau gehalten wird, um die Wahrscheinlichkeit eines weiteren Anstiegs zu erhöhen.

Es wird darauf hingewiesen, dass die Werte von Ethereum und anderen Kryptowährungen empfindlich auf externe Variablen reagieren, einschließlich der allgemeinen makroökonomischen Stimmung. Ethereum ist seit Jahresbeginn bereits um 81 % gestiegen.

Es ist wichtig zu beachten, dass der Artikel nur zu Bildungszwecken dient und keine Anlageempfehlungen darstellt. Investitionen bergen Risiken, und Anleger sollten ihre eigene Recherche durchführen, bevor sie Anlageentscheidungen treffen.

Exit mobile version