Marktreaktionen auf politische Entscheidungen
Der jüngste Crash im Krypto-Markt, der am Montag stattfand, zeigt einmal mehr, wie empfindlich dieser Sektor auf politische Entscheidungen reagiert. Der dramatische Rückgang der Preise für altcoins, insbesondere Ethereum und Cardano, hat nach dem von Präsident Trump umgesetzten Tariffversprechen hohe Wellen geschlagen.
Die Auswirkungen auf den Krypto-Markt
Am Montagmorgen verloren die führenden Altcoins zwischen 30% und 36% an Wert. Ethereum fiel von einem Höchststand von $3100 auf $2150, was einer bedrohlichen Abnahme von 30% entspricht. Diese Entwicklung führte zu Liquidationen im Wert von über $615 Millionen. Auch Cardano erlebte einen dramatischen Rückgang und fiel von $0.88 auf $0.56, was einen Verlust von 36% bedeutete.
Liquidationen in gigantischem Umfang
Durch den Preisrückgang wurden insgesamt Liquidationen von $650 Millionen registriert. Bei Ethereum wird aktuell ein Verlust von $479 Millionen aus Long-Positionen und $136 Millionen aus Short-Positionen vermeldet. Cardano hatte Liquidationen in Höhe von $36 Millionen, vorwiegend durch Long-Positionen.
Die Bedeutung der Unterstützungsebenen
Die Preise der Kryptowährungen sind nicht nur ein Indikator für die Marktwerte, sondern auch ein Zeichen für das Vertrauen der Investoren. Die Verletzung kritischer Unterstützungsebenen, wie die von $0.83 für Cardano, ist alarmierend und zeigt, wie fragil das aktuelle Vertrauen in den Markt ist.
Der Ausblick: Kaufen oder Abwarten?
Die Frage nach einem Investment in Ethereum oder Cardano betrifft derzeit viele Anleger. Obwohl der plötzliche Rückgang dazu verleiten könnte, zu investieren – das sogenannte “Buying the Dip” – zeigen Analysen, dass der Markt weiterhin bärisch ist und ein weiteres Absinken der Werte wahrscheinlicher erscheint.
Die Open Interest (OI) gewichteten Finanzierungssätze für Ethereum und Cardano zeigen negative Werte von -0,0221% und -0,0309% an, was einen weiteren Rückgang indiziert, da Shorts die Langzeitpositionen bezahlen.
Fazit: Ein Markt im Umbruch
Die aktuellen Ereignisse im Krypto-Markt stellen einen wichtigen Wendepunkt dar. Sie verdeutlichen die enge Verknüpfung zwischen politischen Entscheidungen und den Reaktionen der Märkte. Für Anleger bleibt abzuwarten, wie sich die Situation entwickeln wird, und ob sich eine Erholungsphase abzeichnet, oder ob der Markt weiterhin durch Unsicherheiten belastet bleibt.