kucoin

Coinbase und die Gefahr der Netzwerkzentralisierung im Ethereum-Ökosystem

Die wachsende Macht der Börse könnte die Dezentralisierung von Ethereum gefährden und Regulierungsdruck erhöhen.

Auf Einen Blick

Die Dominanz von Coinbase im Ethereum-Staking

Coinbase hat sich als größter Node-Betreiber im Ethereum-Netzwerk etabliert, was Bedenken hinsichtlich der Netzwerkzentralisierung aufwirft. Laut einem Bericht von Coinbase vom 19. März kontrolliert die US-amerikanische Kryptowährungsbörse über 11% des gestakten Ethers (ETH) und übertrifft damit jeden anderen Betreiber. Die aktuellen Daten zeigen, dass Coinbase 3,84 Millionen ETH, die über 120.000 Validatoren gestakt sind, verwaltet, was 11,42% des gesamten gestakten Ethers entspricht.

Risiken der Netzwerkzentralisierung

Karan Sirdesai, CEO des Web3-Startups Mira Network, äußerte in einem Interview mit Cointelegraph, dass die wachsende Dominanz von Coinbase auf ein „systemisches Problem in der Staking-Architektur von Ethereum“ hinweist. Sirdesai bemerkte, dass eine Handvoll großer Akteure einen unverhältnismäßig großen Teil der Netzwerksicherheit kontrolliert, was das Kernversprechen der Dezentralisierung untergräbt.

Anthony Sassano, Moderator von The Daily Gwei, stellte zudem fest, dass das Liquid-Staking-Protokoll Lido zwar eine größere Gesamtmenge an gestaketem Ethereum verwaltet – etwa 9,4 Millionen ETH – jedoch über viele unabhängige Node-Betreiber verteilt ist. Um Risiken zu minimieren, verteilt Coinbase seine Staking-Aktivitäten über fünf Länder hinweg und nutzt mehrere Cloud-Anbieter sowie Ethereum-Clients und Relays. In einem laufenden Prozess überprüft die Börse regelmäßig die Netzwerkausbreitung.

Regulatorische Herausforderungen und ihre Auswirkungen

Die bevorstehende Regulierung von US-börsennotierten Fonds (ETFs) könnte die Netzwerkzentralisierung weiter verschärfen, wobei Asset-Manager wie BlackRock das Staking als Priorität betrachten. Coinbase spielt hierbei eine zentrale Rolle, da die Börse als größter Verwalter von US-Krypto-ETFs fungiert und ETH im Auftrag von acht der neun US-Spot-Ethereum-Fonds hält.

Temujin Louie, CEO von Wanchain, einem Protokoll für Blockchain-Interoperabilität, hob hervor, dass eine solche Netzwerkkonzentration das Risiko von Zensur erhöht und die Widerstandsfähigkeit des Netzwerks verringert. Er warnte vor möglichen regulatorischen Druckpunkten, die große Staking-Einheiten in schwierigen Situationen dazu veranlassen könnten, regulatorische Anforderungen über die Zensurresistenz des Netzwerks zu priorisieren.

Zudem haben neue regulatorische Richtlinien in den USA, die Banken erlauben, als Validatoren für Blockchain-Netzwerke zu agieren, das Risiko einer weiteren Zentralisierung angehoben. Sirdesai warnte, dass ein übermäßiges Staken unter regulierten Einheiten wie Coinbase und US-Banken dazu führen könnte, dass Ethereum sich wie traditionelle Finanzsysteme verhält.

Letztendlich könnte das Unternehmen Robinhood in der Lage sein, die Dominanz von Coinbase im Staking herauszufordern, da es über die nötige Crypto-Infrastruktur, Benutzerdaten und technische Fähigkeiten verfügt, um schnell ins Staking einzusteigen. Sirdesai betonte, dass Robinhoods Marktposition es ihm ermöglichen könnte, schneller als jede traditionelle Bank zu reagieren.

Fazit

Die Bedenken hinsichtlich der zentralisierten Kontrolle im Ethereum-Netzwerk sind mit der zunehmenden Bedeutung von Coinbase als Node-Betreiber laut Experten gewachsen. Die kommenden regulatorischen Änderungen und die Entwicklungen im Bereich der institutionellen Validierung könnten entscheidende Auswirkungen auf die Zukunft der Dezentralisierung im Ethereum-Ökosystem haben.

Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.

Ethereum (ETH)
4.55%
2,347.23
106.80

Die mobile Version verlassen