Auf Einen Blick
- Der Ethereum-Kurs hat am 24. März die Unterstützung bei 2.000 US-Dollar zurückerobert, liegt jedoch 18 % unter dem Niveau von 2.500 US-Dollar.
- Die bevorstehende Pectra-Netzwerkanhebung könnte entscheidende Verbesserungen für die Ethereum-Plattform mit sich bringen.
- Die gesamte eingeschlossene Wertsumme (TVL) des Ethereum-Netzwerks beträgt 52,5 Milliarden US-Dollar, was die Dominanz der Plattform im DeFi-Sektor unterstreicht.
Marktentwicklung und Preisbewegung
Am 24. März erlangte der Ethereum-Kurs (ETH) die Unterstützung bei 2.000 US-Dollar zurück, bleibt jedoch 18 % unter dem vor drei Wochen erreichten Preis von 2.500 US-Dollar. Die Daten weisen darauf hin, dass Ethereum in den letzten 30 Tagen um 14 % hinter dem Altcoin-Markt zurückgeblieben ist, was bei den Händlern Fragen zur Rückkehr der bullischen Dynamik aufwirft und welche Faktoren möglicherweise eine Trendwende herbeiführen könnten.
Erwartungen an die Pectra-Netzwerkanhebung
Die Herausforderungen des Ethereum-Netzwerks sollen durch die bevorstehende Pectra-Netzwerkanhebung adressiert werden, die für Ende April oder Anfang Juni geplant ist. Unter den vorgeschlagenen Änderungen befindet sich eine Verdopplung der Daten, die in jedem Block enthalten sein können, was helfen sollte, die Gebühren für Rollups und datenschutzorientierte Mechanismen zu senken. Zudem wird die Kostenstruktur für Aufrufdaten ansteigen, was Entwickler dazu anregen soll, Blobs zu nutzen—eine effizientere Methode zur Datenspeicherung.
Eine weitere bemerkenswerte Verbesserung, die in der bevorstehenden Aktualisierung eingeführt wird, sind die sogenannten Smart Accounts, die es Wallets ermöglichen, während Transaktionen wie Smart Contracts zu fungieren. Dies bedeutet eine Unterstützung für die Übernahme von Gasgebühren, die Authentifizierung mit Passkeys und Batch-Transaktionen.
Institutionelle Nachfrage und Marktversprechen
Der Mitbegründer von BitMEX, Arthur Hayes, setzte am 25. März ein Kursziel von 5.000 US-Dollar für ETH fest und erklärte, dass es signifikant besser als der Wettbewerber Solana abschneiden sollte. Die Optionen-Händler zeigen jedoch eine weniger optimistische Sicht. Beispielsweise kostet die Call-Option mit einem Strike-Preis von 5.000 US-Dollar lediglich 35,40 US-Dollar, was auf äußerst geringe Wahrscheinlichkeiten schließen lässt. Trotzdem bleibt Ethereum der unangefochtene Führer bei Smart Contract-Einlagen und ist die einzige Altcoin mit einem börsengehandelten Fonds (ETF) in den USA, der derzeit 8,9 Milliarden US-Dollar an verwaltetem Vermögen beinhaltet.
Wachstum der Ethereum-Netzwerke und der Angebotstrend
Das Ethereum-Netzwerk verzeichnet eine gesamte eingezahlte Summe (TVL) von 52,5 Milliarden US-Dollar, was die Konkurrenz zu Solana, das 7 Milliarden US-Dollar erreicht, weit übertrifft. Der Anstieg der Einlagen auf dem Ethereum-Netzwerk betrug in den letzten 30 Tagen 10 % und erreichte 25,4 Millionen ETH, während Solana einen Rückgang von 8 % verzeichnete. Auffällige Entwicklungen im Ethereum-Netzwerk umfassen Sky (ehemals Maker), das einen Anstieg der Einlagen um 17 % verzeichnete, und Ethena, dessen TVL in 30 Tagen um 38 % stieg.
Am 25. März betrug das Ethereum-Angebot auf den Börsen 16,9 Millionen ETH, was nur 3,5 % über dem fünfjährigen Tief von 16,32 Millionen ETH liegt. Dieser Trend deutet darauf hin, dass Investoren von den Börsen abziehen, was auf eine langfristige Kapitalbindung hinweist.
Schlussfolgerung
Der Rückgang des Ethereum-Kurses unter 1.900 US-Dollar am 10. März könnte übertrieben negative Erwartungen widerspiegeln. Dennoch zeigt das Ethereum-Netzwerk Anzeichen von Resilienz, und die Händler setzen weiterhin auf Abhebungen von den Börsen, was die Grundlage für einen möglichen Anstieg Richtung 2.500 US-Dollar schafft.
Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.
🔵 Alle aktuelle Ethereum-News auf einen Blick – hier klicken! 🔵