Auf Einen Blick
- Eine neue Verbesserungsvorschlag (EIP-9698) könnte die Gasgrenze von Ethereum theoretisch um das 100-Fache auf 2.000 Transaktionen pro Sekunde erhöhen.
- Der Ethereum-Entwickler Dankrad Feist hat diese Vorschläge am 27. April vorgestellt.
- Die regelmäßige Erhöhung soll beginnen mit Epoch 369017, etwa am 1. Juni.
Die vorgeschlagene Gasgrenze
Die Ethereum-Hauptnetz-Gasgrenze könnte erheblich wachsen, dank des neuen Ethereum Improvement Proposal (EIP-9698), das von Dankrad Feist, einem Forscher der Ethereum Foundation, eingebracht wurde. Dieses EIP zielt darauf ab, eine „bestimmte Gasgrenzenwachstumsstrategie“ einzuführen, die mit Epoch 369017, voraussichtlich um den 1. Juni, beginnt. Die Gasgrenze würde über einen Zeitraum von etwa zwei Jahren schrittweise um das Zehnfache erhöht, bevor eine endgültige Verzehnfachung erfolgt.
Wettbewerbsfähigkeit mit anderen Blockchains
Mit dieser Änderung könnte Ethereum theoretisch eine Transaktionsrate von 2.000 Transaktionen pro Sekunde (TPS) erreichen. Derzeit reicht die TPS von Ethereum in Transaktionen, die überwiegend einfach sind, gelegentlich nur bis zu 20. Im Vergleich dazu bewältigt Solana derzeit zwischen 800 und 1.050 TPS, mit einer theoretischen Höchstgrenze von 65.000 TPS. Das EIP-9698 könnte Ethereum somit eine bessere Position im Wettbewerb verschaffen.
Die Herausforderungen bei der Umsetzung
Feist betonte, dass eine rasche Erhöhung der Gasgrenze möglicherweise weniger optimierte Knoten nutzen und die Blockübertragungszeiten verlängern könnte. Dennoch gibt er an, dass der exponentielle Zeitplan mit sehr schrittweisen Erhöhungen pro Epoch den Knotenbetreibern und Entwicklern genügend Zeit zur Anpassung und Optimierung gibt.
Vorherige Änderungen und Ausblick
Die aktuelle Gasgrenze betrug zuvor 36 Millionen und wurde erst im Februar von 30 Millionen erhöht. Die letzte signifikante Erhöhung fand während des London Hard Forks im August 2021 statt, als die Grenze von 15 Millionen auf etwa 30 Millionen verdoppelt wurde. Darüber hinaus prüfen die Ethereum-Entwickler die Möglichkeit einer vierfachen Erhöhung der Gasgrenze im Fusaka Hard Fork unter EIP-9678, der möglicherweise Ende 2025 online geht.
Fazit
EIP-9698 repräsentiert die neuesten Bemühungen der Ethereum-Community, die Skalierbarkeit auf der Basis-Ebene zu verbessern, nachdem in den letzten Jahren vor allem auf Layer-2-Lösungen fokussiert wurde. Diese Entwicklungen könnten erhebliche Auswirkungen auf die Benutzererfahrung und die operativen Fähigkeiten von Ethereum haben.
Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.
🔵 Alle aktuelle Ethereum-News auf einen Blick – hier klicken! 🔵