kucoin

Ethereum : L2s mobilisieren Millionen, während Hauptnetz kaum profitiert

Schafft Ethereum mit Layer 2s den optimalen Ausgleich zwischen Innovation und Eigeninteresse?

Auf Einen Blick

Erfolgsgeschichte der Layer 2-Technologie

Layer-2-Lösungen haben sich als bahnbrechende Innovation im Bereich der Blockchain etabliert. Sie verbessern die Effizienz des Ethereum-Hauptnetzes erheblich, indem sie die Netzwerklast reduzieren und die Gasgebühren senken. Dennoch gibt es Bedenken, dass diese Lösungen so erfolgreich geworden sind, dass sie die Aktivität und Einnahmen des ursprünglich unterstützenden Hauptnetzes abziehen.

Kritik an der Ethereum Foundation

Während einer Diskussionsrunde auf der Blockchain-Konferenz von Cornell Tech Ende April äußerte David Hoffman, ein Vertreter von Bankless, die Meinung, dass die Ethereum Foundation möglicherweise zu wenig aktiv war, um ihre eigene Einnahmequelle zu schützen. Er betonte, dass die Fundamente von Ethereum für ihre Rolle als neutrale Verifizierungsinstanz besser entschädigt werden sollten. Der Leiter des Wachstums bei ENS Labs, James Beck, wies darauf hin, dass Layer-2-Lösungen Millionen von Dollar an Transaktionsgebühren einnehmen, ohne dass diese Einnahmen an das Ethereum-Hauptnetz weitergeleitet werden.

Dencun Upgrade und seine Auswirkungen

Das im März 2024 durchgeführte Dencun-Upgrade hat blob transactions eingeführt, um die Effizienz weiterer Layer-2-Lösungen zu verbessern. Laut Tanay Ved, einem Analysten bei CoinMetrics, wurde durch diese neue Technologie die Kostenstruktur für Layer-2-Lösungen vorteilhaft verändert, was zu einem Anstieg der Nutzeranfragen geführt hat.

Reaktionen von Layer-2-Anbietern

Basierend auf den Informationen von Base, einem Layer-2-Anbieter, wurde bestätigt, dass alle Transaktionen auf ihrer Plattform auf Ethereum abgewickelt werden und dass sie seit ihrer Gründung bereits über 20 Millionen Dollar an Gebühren an Ethereum gezahlt haben. Trotz dieser Zahl bleibt die Lücke zwischen den Gebühren, die sie einnehmen, und den an Ethereum gezahlten Gebühren erheblich. Im April erzielte Base beispielsweise 3,7 Millionen Dollar an Gebühren, wovon nur 305.000 Dollar an Ethereum flossen.

Die Zukunft der Layer 2s und der Ethereum-Ökosystem

Einige Forscher und Ingenieure innerhalb der Ethereum-Community denken über Alternativen nach, um die Zahlungsstrukturen für Layer-2-Anbieter zu verbessern. Es wurden Ideen wie “based rollups” erörtert, die eine Integration der Transaktionsreihenfolge auf der Hauptnetz-Ebene vorschlagen, um den zentralisierten Risiken entgegenzuwirken.

Abschlussbetrachtung

Die Diskussion über die Rolle von Layer-2-Lösungen in der Ethereum-Infrastruktur ist von großer Bedeutung für die Zukunft des gesamten Ökosystems. Viele glauben, dass ein Umdenken und ein stärkerer Fokus auf die Schaffung einer ausgewogenen Einnahmenstruktur durch den Ethereum-Entwicklungsansatz notwendig sind, um die langfristige Gesundheit des Netzwerks sicherzustellen. Trotz der Herausforderungen zeigt die Community großes Potenzial und den Willen zur Zusammenarbeit, um die Interoperabilität von Layer-2-Lösungen zu verbessern und Ethereum als führende Plattform im DeFi-Bereich weiter zu etablieren.

Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.

Ethereum (ETH)
17.98%
1,875.46
337.21

🔵 Alle aktuelle Ethereum-News auf einen Blick – hier klicken! 🔵

Die mobile Version verlassen