Auf Einen Blick
- Ethereum-Inhaber sind wieder im Profit, was die Chancen auf einen Anstieg auf $3.000 erhöht.
- Bei $2.800 könnte ein Verkauf von 2,27 Millionen ETH den Anstieg gefährden.
- Der Ethereum-Preis hat am 14. Mai einen Höchststand von $2.700 erreicht, was die durchschnittlichen Kosten für ETH übersteigt.
Profit für Ethereum-Inhaber
Inhaber von Ethereum (ETH) haben sich aus unrealisierten Verlusten befreit und sind zurück im Profit. Diese Entwicklung steigert die Wahrscheinlichkeit eines Anstiegs auf $3.000 oder darüber hinaus. Gemäß einem Bericht von Glassnode haben jüngste Preisanstiege dazu geführt, dass der Durchschnittsinvestor nun wieder in einer unaufgeforderten Gewinnsituation ist.
Kritische Preislevels und technische Analysen
Am 14. Mai erreichte der Ethereum-Preis auf $2.700 einen drei Monats-Höchststand und verzeichnete somit einen Anstieg von mehr als 52% im Vergleich zu $1.800 am 7. Mai. Diese Rallye war durch Vorfreude auf das Pectra-Upgrade angeheizt worden. Der Wert von Ethereum liegt derzeit über seiner Realisationspreislage von $1.900. Ein Halten über $2.400 ist entscheidend, um einen möglichen Rücktest auf $3.000 zu gewährleisten.
Zudem weisen die Analysten von Glassnode darauf hin, dass ein entscheidendes Preislevel bei etwa $2.900 liegt, welches zurückgewonnen werden muss, um das Vertrauen der Investoren in Ethereum langfristig zu unterstützen.
Verkaufshindernisse und mögliche Risiken
Eine potenzielle Verkaufszone könnte bei $2.800 entstehen, da dort etwa 2,27 Millionen ETH mit einem durchschnittlichen Kostenbasis von $2.767 gehalten werden. Dies könnte zu einem Verkaufsdruck führen, der den Anstieg von Ethereum einschränkt. Trader Daan Crypto Trades unterstreicht, dass der Preis von ETH die $2.400–$2.600-Zone durchbrechen muss, um nicht auf die Widerstände bei $2.800 bis $2.850 zu stoßen.
Zusätzlich könnten die Bären versuchen, den Widerstand bei $2.600 aufrechtzuerhalten, um die Wahrscheinlichkeit eines Preisrückgangs zu erhöhen, mit dem Ziel, unter $2.400 zu fallen. Ein Rückgang unter $2.400 würde zu einem weiteren Verlust von Käufen führen, insbesondere wenn die psychologische Grenze von $2.000 erreicht wird. Dies würde alle Gewinne, die nach dem Pectra-Upgrade erzielt wurden, gefährden.
Schlussfolgerung
Die Entwicklungen rund um Ethereum, insbesondere die jüngsten Preisanstiege und die Erholung der Investoren, stellen eine wichtige Phase für den Kryptowährungsmarkt dar. Ob Ethereum sich entscheidend über die kritischen Preislevels halten kann, wird sich in den kommenden Tagen zeigen und wird für viele Anleger von großer Bedeutung sein.
Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.
🔵 Alle aktuelle Ethereum-News auf einen Blick – hier klicken! 🔵