kucoin

Neue Datenschutz-Innovation: Privacy Pools revolutioniert Ethereum-Transaktionen

Neuer Weg zur sicheren Anonymität: Wie Ethereum-Entwickler mit innovativen Technologien gegen regulatorische Herausforderungen ankämpfen

Auf Einen Blick

Einführung von Privacy Pools auf Ethereum

Am 31. März 2023 hat das Entwicklerteam von 0xbow.io das neue semi-permissionless Datenschutzwerkzeug Privacy Pools auf Ethereum ins Leben gerufen. Dieses innovative Tool ermöglicht es Nutzern, privat zu transagieren und gleichzeitig zu beweisen, dass ihre Gelder nicht mit kriminellen Aktivitäten verknüpft sind.

Technische Details der Privacy Pools

Privacy Pools nutzt das Konzept der “Association Sets”, um Transaktionen in anonymen Pools zusammenzufassen. Zu jeder Transaktion gehört ein Screening-Test, um sicherzustellen, dass diese nicht mit illegalen Akteuren wie Hackern, Phishern oder Betrügern in Verbindung stehen. Die Association Sets sind dynamisch gestaltet, was bedeutet, dass Transaktionen, die später als illegal identifiziert werden, aus dem Pool entfernt werden können, ohne andere Einlagen zu beeinträchtigen. Sollte eine Einzahlung disqualifiziert werden, können Nutzer die Funktion „ragequit“ nutzen, um ihre Gelder an die ursprüngliche Einzahlungsadresse zurückzuüberweisen.

Starke Unterstützung und Feedback

Vitalik Buterin hat das Projekt nicht nur unterstützt, sondern auch als einer der ersten eine Einzahlung in den Privacy Pools vorgenommen. Über 21 Ethereum wurden bereits durch 69 Einzahlungen in die Privacy Pools transferiert. 0xbow.io erhielt ebenfalls finanzielle Unterstützung von verschiedenen Gruppen, darunter Number Group und BanklessVC. Die Entwickler haben viel Lob für einen gemeinsamen Whitepaper erhalten, der im September 2023 veröffentlicht wurde und von Buterin, Jacob Illum von Chainalysis sowie zwei Akademikern der Universität Basel verfasst wurde. Der Whitepaper hat über 12.000 Downloads verzeichnet.

Herausforderungen im Bereich Datenschutz

Die Einführung von Datenschutzprotokollen ist in den letzten Jahren auf regulatorische Widerstände gestoßen, da sie zunehmend von kriminellen Akteuren zum Geldwäsche verwendet wurden. Ein prominentes Beispiel ist Tornado Cash, das zwischen August 2022 und März 2025 von der US-amerikanischen Finanzbehörde OFAC sanktioniert wurde, nachdem es mit rund 7 Milliarden US-Dollar in Verbindung gebracht wurde, die von der nordkoreanischen Lazarus-Gruppe gewaschen wurden.

Überblick und Ausblick

0xbow.io hat angekündigt, dass die anfänglichen Einzahlungsgrenzen auf 1 Ethereum festgelegt sind, jedoch diese Grenze erhöht wird, sobald das Datenschutzprotokoll ausgiebig getestet wurde. Trotz eines Rückgangs um 11% bei illegalen Transfers im Jahr 2024, mit einem Gesamtwert von über 41 Milliarden US-Dollar, bleibt der Markt für solche Transaktionen besorgniserregend. Die Entwicklungen im Bereich der Privacy Pools könnten eine wichtige Rolle bei der Schaffung sicherer Transaktionsmethoden und der Einhaltung von Vorschriften spielen.

Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.

Ethereum (ETH)
2.86%
2,322.39
66.42

🔵 Alle aktuelle Ethereum-News auf einen Blick – hier klicken! 🔵

Die mobile Version verlassen