Auf Einen Blick
- Billionär Mike Novogratz fordert Maßnahmen gegen die Nordkoreanische Hackergruppe Lazarus.
- Bybit verlor durch einen Hack 1,4 Milliarden Dollar in Ethereum (ETH) aus seiner Cold Wallet.
- Novogratz widerspricht der Idee, das Ethereum-Netzwerk zurückzurollen, um die Schäden zu beheben.
Forderung nach Maßnahmen gegen Lazarus
Mike Novogratz, CEO des Krypto-Investmentunternehmens Galaxy Digital, hat davor gewarnt, dass Weltführer endlich gegen die berüchtigte Nordkoreanische Hackergruppe Lazarus vorgehen sollten. Diese Gruppe wird im Zusammenhang mit den jüngsten Aktivitäten am Bybit-Austausch gebracht, die als einer der größten Raubüberfälle in der Geschichte gelten.
Der Hack von Bybit und seine Auswirkungen
Bybit wurde Opfer eines Hacks, bei dem insgesamt 1,4 Milliarden Dollar an Ethereum (ETH) aus der Cold Wallet der Börse entwendet wurden. Novogratz lobt die Reaktion von Bybit auf den Vorfall und bezeichnet sie als „weltklasse“. Dennoch wird die Branche nun mit dem drastischen Vorschlag konfrontiert, das Ethereum-Netzwerk zurückzurollen, um verlorene Gelder zurückzuholen.
Ein Rückrollen der Blockchain würde bestätigen, dass bereits durchgeführte Transaktionen umgekehrt werden, um die Kette in einen früheren Zustand zurückzuversetzen. Dies könnte zu einer harten Abspaltung führen, ähnlich der Situation vor neun Jahren während des Ethereum DAO-Hacks, als 3,6 Millionen Ethereum gestohlen wurden.
Zurückweisung der Rückrollidee
Novogratz ist vehement gegen diese Idee. Seiner Ansicht nach sei dies eine falsche Narrative. „Lazarus ist seit Jahren aktiv und hat BTC, ETH und viele andere Kryptowährungen gestohlen. Man wird und sollte kein ETH-Fork durchführen. Bybit wird leider leiden, bis ihre Gelder zurückgeholt werden, falls unsere Regierungen jemals Nordkorea unter Druck setzen“, erklärt er.
Er weist darauf hin, dass die Umstände im Jahr 2015 für einen Fork sehr anders waren, da sich das Ökosystem damals noch in seinen Anfängen befand.
Schlussfolgerung
Mike Novogratz appelliert an die internationale Gemeinschaft, die Bedrohung durch die Nordkoreanische Hackergruppe ernst zu nehmen und zu handeln. “Es ist Zeit, dass die Weltführer etwas gegen Lazarus unternehmen”, sagt er abschließend. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts wird ETH zu einem Kurs von 2.728 Dollar gehandelt.
Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.
🔵 Alle aktuelle Ethereum-News auf einen Blick – hier klicken! 🔵