Auf Einen Blick
- SharpLink Gaming hat eine Ethereum-basierte Unternehmensstrategie gestartet.
- Joseph Lubin, Mitbegründer von Ethereum, wurde zum Vorsitzenden des Vorstands ernannt.
- Die Investition in SharpLink beträgt 425 Millionen US-Dollar von mehreren namhaften Investoren.
SharpLink Gaming startet Ethereum-Treasury-Strategie
SharpLink Gaming, eine an der Nasdaq notierte Wettplattform, hat eine neue Unternehmensstrategie auf Basis von Ethereum vorgestellt. Diese Ankündigung wurde am 27. Mai gemacht und beinhaltet auch die Ernennung von Joseph Lubin, dem Mitbegründer von Ethereum, als neuen Vorsitzenden des Vorstands.
Investition und Aktienentwicklung
Im Rahmen der Initiative hat SharpLink Gaming eine Vereinbarung über den Kauf von Wertpapieren für eine private Investition in Höhe von 425 Millionen US-Dollar unterzeichnet. Zu den Investoren gehört die Ethereum-Infrastruktur-Firma Consensys. Joseph Lubin äußerte sich positiv zu der Partnerschaft: „Nach dem Abschluss freuen wir uns darauf, mit SharpLink zusammenzuarbeiten, um eine Ethereum-Treasury-Strategie zu entwickeln und sie als strategischer Berater in ihrem Kerngeschäft zu unterstützen.“
Zum Zeitpunkt der Berichterstattung ist der Aktienkurs von SharpLink Gaming um etwa 400 % gestiegen und liegt bei fast 33,50 US-Dollar. Der Handel begann heute über 30 US-Dollar, nachdem die Aktie am Vortag unter 7 US-Dollar geschlossen hatte.
Beteiligte Investoren und Zukunftsaussichten
Neben Consensys sind mehrere bedeutende Risikokapitalgesellschaften an dieser Investition beteiligt, darunter ParaFi Capital, Electric Capital, Pantera Capital, Arrington Capital und viele andere. Auch die CEOs von SharpLink, Rob Phythian und Robert DeLucia, haben Teil an dem Deal.
Es wird erwartet, dass der Abschluss der Vereinbarung „um den 29. Mai“ erfolgt, sofern die üblichen Abschlussbedingungen erfüllt sind. Die neu gesammelten Mittel sollen genutzt werden, um das Ethereum-Portfolio des Unternehmens aufzubauen und allgemeine Unternehmenszwecke zu unterstützen: „ETH wird als Hauptreservevermögen des Unternehmens dienen.“
Die Entstehung von Unternehmens-Krypto-Reserven ist auf dem Vormarsch, wobei viele Firmen, hauptsächlich auf Bitcoin fokussiert sind. SharpLink Gaming hebt sich von dieser Tendenz ab, indem sie Ethereum als primäre Reserveanlage wählt. Dies könnte Signals an andere Unternehmen senden, dass die Diversifizierung in digitale Anlagen an Bedeutung gewinnt und innovative Strategien für Finanzierungen möglich sind.
Schlussfolgerung
Die Entwicklungen bei SharpLink Gaming markieren einen wichtigen Schritt in der Welt der Unternehmensfinanzen und können den Kurs für andere Firmen in der Krypto-Branche neu definieren. Mit der Kombination aus strategischen Partnerschaften und einer klaren Vision für die Nutzung von Ethereum könnte SharpLink Gaming eine Vorreiterrolle im Bereich der Unternehmenskrypto-Reserven übernehmen.
Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.
🔵 Alle aktuelle Ethereum-News auf einen Blick – hier klicken! 🔵