Auf Einen Blick
- Tether hat am 5. Mai 1 Milliarde USDT im Tron-Netzwerk geprägt.
- Die gesamte USDT-Zirkulation auf Tron erreicht nun 71,4 Milliarden USDT.
- Die Regulierungsbehörden in den USA bereiten Gesetzesentwürfe zur Stabilisierung des Stablecoin-Marktes vor.
Entwicklung im Stablecoin-Markt
Am 5. Mai hat die US-Stablecoin-Ausgabestelle Tether im Tron-Netzwerk 1 Milliarde USDT (Tether USDt) geprägt. Laut dem Bericht von Arkham Intelligence hat dies die Gesamtzirkulation von USDT auf Tron auf 71,4 Milliarden USDT erhöht. Im Vergleich dazu sind aktuell 72,8 Milliarden USDT im Ethereum-Netzwerk im Umlauf. Nur 1,4 Milliarden USDT trennen Tron von der Rückeroberung der Spitzenposition als das führende Netzwerk für den größten Stablecoin-Emittenten der Welt.
Vergangenheit und Führung von Tron
Tron war zwischen Juli 2022 und November 2024 das führende Netzwerk für USDT-Zirkulation, ehe eine massive Prägung von 18 Milliarden USDT auf Ethereum das Netzwerk wieder an die Spitze katapultierte. Der Anteil von Solana, dem drittgrößten Netzwerk für USDT, umfasst derzeit 1,9 Milliarden USDT, während kleinere Mengen auf Netzwerken wie Ton, Avalanche, Aptos, Near, Celo und Cosmos existieren.
Marktentwicklung und Prognosen
Die gesamte Zirkulation von Tether hat derzeit einen Höchststand von 149,4 Milliarden USDT erreicht, was einem Anstieg von 8,6 % seit Jahresbeginn entspricht. Laut CoinGecko hält Tether damit einen Marktanteil von 61 % im Stablecoin-Segment. Im Vergleich dazu hat der Hauptkonkurrent Circle einen Marktanteil von 25 % mit fast 62 Milliarden USDC im Umlauf.
In den letzten sechs Monaten hat die Emission von Stablecoins erheblich zugenommen, sodass sie nun 8 % der gesamten Marktkapitalisierung von Kryptowährungen darstellen. In einem Bericht vom Ende April prognostizierte das US-Finanzministerium, dass der Stablecoin-Markt bis 2028 einen Wert von 2 Billionen US-Dollar erreichen könnte, sofern eine klare regulatorische Basis geschaffen wird.
Regulierungsmaßnahmen in den USA
Um die Position von Stablecoins zu festigen, wird allgemein angenommen, dass zwei grundlegende Gesetzesentwürfe in den USA verabschiedet werden müssen. Der „Guiding and Establishing National Innovation for US Stablecoins (GENIUS) Act“ definiert klare Regeln für „Zahlungs-Stablecoins“ sowie Reservevorschriften für Emittenten. Berichten zufolge wird im US-Senat vor dem 26. Mai über das GENIUS-Stablecoin-Gesetz abgestimmt.
Gleichzeitig durchläuft der „Stablecoin Transparency and Accountability for a Better Ledger Economy (STABLE) Act“, der die Genehmigung und Aufsicht von „bundesweit qualifizierten Nichtbank-Zahlungs-Stablecoin-Emittenten“ regelt, derzeit den Kongress. Tether plant zudem, im Laufe dieses Jahres eine US-basierte Stablecoin auf den Markt zu bringen, wobei der Zeitpunkt von der Verabschiedung entsprechender Gesetze abhängt.
Schlussfolgerung
Die Entwicklungen im Bereich Stablecoins sind sowohl für den Markt als auch für Anleger von großem Interesse. Die bevorstehenden Regulierungsmaßnahmen und die signifikante Zunahme von Tethers Angebot unterstreichen die dynamische Natur dieses Sektors. Das Rennen um die Leitung zwischen Tron und Ethereum bleibt spannend und könnte weitreichende Auswirkungen auf die Zukunft des Stablecoin-Marktes haben.
🔵 Alle aktuelle Ethereum-News auf einen Blick – hier klicken! 🔵
