Kucoin traders

Fidelity ist optimistisch Ethereum auf lange Sicht

Redaktioneller Nachrichtenartikel:

Titel: Fidelity bleibt optimistisch: Ethereum-Brennrate übersteigt Ausgabe

Untertitel: Fidelity Digital Assets unterstützt Ethereum aufgrund steigender Brennrate trotz Wertzuwachs von über 50 % im Jahr 2023

Einleitung:
Das Jahr 2023 hat für Ethereum bisher große Gewinne gebracht, und dennoch bleibt Fidelity Digital Assets, eine Plattform für institutionelle Anleger, langfristig optimistisch in Bezug auf den beliebten Altcoin. Die positive Haltung von Fidelity gegenüber Ethereum beruht vor allem auf der steigenden Brennrate, die mittlerweile die Emissionsrate übersteigt. Ein kürzlich veröffentlichter Report des Unternehmens zeigt, dass das Nettoangebot um mehr als 700.000 Münzen gesunken ist. Darüber hinaus führt Fidelity die Zunahme der aktiven Ethereum Validatoren und das EIP-1153-Update als Gründe für weiteres Aufwärtspotenzial bei ETH an.

Gründe für das Interesse an Ethereum durch Fidelity:
Fidelity Digital Assets hat eine positive Haltung gegenüber Ethereum aufgrund der steigenden Brennrate eingenommen. Die kürzlich erfolgte "Fusion" führte zu einem Rückgang des Nettoangebots um mehr als 700.000 Münzen. Fidelity betont auch die gestiegene Anzahl der aktiven Ethereum Validatoren im zweiten Quartal sowie die Einführung des EIP-1153-Updates, das niedrigere Kosten und eine verbesserte Effizienz verspricht. All diese Faktoren tragen dazu bei, dass Fidelity das langfristige Potenzial von Ethereum positiv beurteilt.

Ethereum als Konkurrent von Bitcoin?
Laut einer kürzlich durchgeführten Umfrage von CryptoVantage glauben rund 46 % der Amerikaner, dass Ethereum in Zukunft Bitcoin in Bezug auf die Marktkapitalisierung übertreffen wird. Diese Umfrage wurde unter 1.000 Amerikanern durchgeführt, die in den letzten fünf Jahren Kryptowährungen als Investition genutzt haben. Obwohl Ethereum bisher nicht so gut abgeschnitten hat wie Bitcoin, bleibt es weiterhin die größte Beteiligung in den Portfolios der Anleger, wie ein Bericht von Coinshares bestätigt.

Ausblick auf Ethereum:
Ein weiterer Faktor, der dazu beitragen könnte, dass Ethereum weiterhin profitiert, ist die mögliche Kehrtwende der US-Notenbank in Bezug auf ihre Geldpolitik. Eine lockere Geldpolitik zieht in der Regel Anleger zu risikoreichen Anlagen wie Kryptowährungen. Allerdings war vor der Ankündigung der Zentralbank am Mittwoch ein Abwärtstrend bei Ethereum zu beobachten.

Fazit:
Obwohl Ethereum im Jahr 2023 bereits große Gewinne verzeichnet hat, bleibt Fidelity Digital Assets langfristig optimistisch in Bezug auf den Altcoin. Die steigende Brennrate und die positiven Entwicklungen wie die Zunahme der aktiven Ethereum Validatoren und das EIP-1153-Update geben Anlass zur Hoffnung auf weiteres Wachstum. Die Umfrageergebnisse von CryptoVantage und der Bericht von Coinshares bestätigen ebenfalls das anhaltende Interesse von Anlegern an Ethereum. Allerdings bleibt abzuwarten, wie sich die Geldpolitik der US-Notenbank auf den Kryptomarkt auswirken wird. Insgesamt bleibt Ethereum ein vielversprechender Altcoin mit Potenzial für weiteres Wachstum.

Exit mobile version