Berichten zufolge wird die finnische Regierung einen Teil ihrer beschlagnahmten Bitcoin-Bestände spenden, um die Bemühungen der Ukraine in ihrem Krieg mit Russland zu unterstützen. Im Laufe der Jahre hat das skandinavische Land BTC im Wert von fast 77 Millionen Dollar von schlechten Schauspielern beschlagnahmt.
Finnland schließt sich dem Konflikt durch BTC-Spenden an
Trotz seiner An- und Aus-Momente scheint der Krieg zwischen Russland und der Ukraine noch lange nicht zu Ende zu sein. Im Gegensatz zu den meisten Konflikten in der Vergangenheit stehen sich die beiden Seiten ohne die direkte militärische Hilfe von Verbündeten gegenüber. Die Ukraine erhält jedoch weiterhin Unterstützung in Form von Finanzmitteln, Waffen, Medikamenten und Nahrungsmitteln von zahlreichen EU-Staaten und den USA.
Digitale Vermögenswerte waren auch ein wesentliches Merkmal des Krieges, da kryptobezogene Unternehmen, Einzelpersonen und Regierungen Spenden in Bitcoin und Altcoins an das besetzte Land schickten. Die jüngste derartige Unterstützung soll Berichten zufolge aus Finnland kommen.
Die Regierungsbehörde des Landes hat in den letzten Jahren mehrere Operationen gegen Drogenbarone, Menschenhändler und andere Kriminelle eingeleitet. Infolgedessen wurden Bitcoins im Wert von fast 77 Millionen US-Dollar beschlagnahmt, und die Regierung ist bereit, einen Teil dieses Betrags an die Ukraine zu spenden.
„Natürlich ist kein universelles Geld so zweckgebunden. Aber hier ist dieses Geld aus Bitcoins wie in Gedanken zweckgebunden, damit es zur Unterstützung der Ukraine verwendet werden kann“, sagte ein Regierungsbeamter.
Die Berichterstattung teilte mit, dass die Initiative Anfang dieses Jahres diskutiert worden sei. Die Behörden suchten sogar die Bestätigung des Präsidenten von Finnland – Sauli Niinistö.
Die Entscheidung, ob und wie viel der beschlagnahmten BTC in die Ukraine geht, liegt weiterhin in den Händen des Finanzministeriums und des Außenministeriums. Einige Gerüchte deuteten an, dass Finnland den Gesamtbetrag senden könnte. Unter der Annahme, dass dies der Fall ist, wäre es fünfmal mehr als die 15 Millionen US-Dollar an finanzieller Hilfe, die in die Ukraine überwiesen wurden
Februar.
Lokale Krypto-Anbieter zum Senden der Gelder
Der finnische Zoll (das Unternehmen, das die Bitcoin-Beschlagnahmen hält) hat zwei finnische Dienstleister für digitale Vermögenswerte autorisiert, als Makler für die Spende zu fungieren – Coinmotion und Tesseract.
Konkret planen die Behörden, die fast 1.890 BTC an diese Unternehmen zu geben, die sie später verkaufen und das Fiat-Währungsäquivalent in die Ukraine schicken werden.
„Im Moment besteht unser Ziel darin, Brokern die legalen virtuellen Währungen zu geben, die in den Händen des Zolls beschlagnahmt wurden, dh etwa 1890 Bitcoins im Frühjahr, Frühsommer. Das Geld wird normalerweise dem Staat gutgeschrieben, ebenso wie alle anderen Vermögenswerte, die vom Zoll beschlagnahmt wurden“, sagte CFO Pekka Pylkkänen.
Krypto-Spenden in der Ukraine überstiegen 100 Millionen Dollar
Als CryptoPotato Wie vor einigen Wochen berichtet wurde, überstiegen die Beiträge in Form digitaler Assets, die in die Ukraine geschickt wurden, 100 Millionen US-Dollar.
Zum einen spendete Gavin Wood – Gründer von Polkadot – DOT im Wert von 5 Millionen US-Dollar, um die Verteidigung der Nation in ihrem Kampf gegen die russischen Streitkräfte zu unterstützen. Die ukrainische Regierung antwortete auf den Beitrag:
„Die Menschen in der Ukraine sind dankbar für die Unterstützung und die Spenden der globalen Krypto-Community, während wir unsere Freiheit schützen.“
Kurz darauf spendete die Content-Sharing-Plattform – OnlyFans – 500 ETH an UkraineDAO (eine Organisation, die das ukrainische Verteidigungsministerium unterstützt). Zum Zeitpunkt der Transaktion waren die Krypto-Assets rund 1,3 Millionen Dollar wert.