kucoin

Großer Rückgang: Die Zahl der Krypto-Betrüger ist im Jahr 2023 zurückgegangen – Bericht

Das Jahr 2023 begann mit einem schwierigen Start für den Kryptomarkt, doch im Laufe des Jahres erholte sich die Stimmung und endete schließlich positiv. Diese Erholung fand unter anderem vor dem Hintergrund eines Rückgangs von Krypto-Betrug und kryptobezogenen illegalen Aktivitäten statt, wie neue Daten zeigen.

Laut dem Crypto Crime Report 2024 des amerikanischen Blockchain-Analyseunternehmens Chainalysis, ist ein deutlicher Rückgang der für illegale Aktivitäten verwendeten Kryptowährungsadressen zu verzeichnen. Im Jahr 2023 betrug der Wertverlust insgesamt 24,2 Milliarden US-Dollar, im Vergleich zu 39,6 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022. Darüber hinaus sank der Anteil illegaler Aktivitäten am gesamten Krypto-Transaktionsvolumen von 0,42 % im Jahr 2022 auf 0,34 % im Jahr 2023.

Interessant ist auch, dass Bitcoin nicht mehr der am häufigsten verwendete Vermögenswert für die meisten illegalen Transaktionen ist. Stattdessen sind Stablecoins immer beliebter geworden, insbesondere da ihr Anteil am gesamten Kryptoaktivitäten insgesamt steigt. Allerdings finden Aktivitäten wie Darknet-Marktverkäufe und Ransomware-Erpressung immer noch überwiegend in Bitcoin statt.

Es ist jedoch erwähnenswert, dass Emittenten von Stablecoins diese zurückverfolgen können und Gelder eingefroren werden können, wenn Adressen mit illegalen Aktivitäten in Verbindung gebracht werden. Tether hat dies bereits im Jahr 2023 getan.

Die Daten von Chainalysis zeigen auch, dass betrügerische Einnahmen seit 2021 weltweit im Trend liegen, und obwohl diese Straftaten immer noch nicht ausreichend gemeldet werden, ist der Betrug insgesamt rückläufig. Liebesbetrügereien wie „Schweineschlachten“ gehören zu den beliebtesten Krypto-Betrugstaktiken von Betrügern und sind gemessen am Transaktionsvolumen eine der größten Formen verwandter Kriminalität.

Im Gegensatz dazu verzeichneten Ransomware- und Darknet-Märkte im Jahr 2023 einen Umsatzanstieg, ebenso wie das Wachstum der Darknet-Marktumsätze nach einem Rückgang im Jahr 2022. Unternehmen und Gerichtsbarkeiten nutzen Krypto-Assets, um Beschränkungen zu umgehen, was 61,5 % aller illegalen Transaktionen im Jahr 2023 ausmacht.

Trotz des Rückgangs in einigen Bereichen bleibt die Herausforderung der kryptobezogenen illegalen Aktivitäten bestehen, was die Branche weiterhin vor große Aufgaben stellt. Die jüngsten Entwicklungen zeigen jedoch, dass Maßnahmen ergriffen wurden und Fortschritte gemacht wurden, um die Sicherheit und Integrität des Marktes zu verbessern.

Die mobile Version verlassen