Kucoin traders

Hongkongs führende Rolle in der globalen Krypto- und Web3-Tech-Szene

Hongkongs Vorstoß in die Welt der Krypto und Web3-Technologie - Toronto-Konferenz enthüllt

Hongkong hat bei der kürzlich stattgefundenen Technologiekonferenz in Toronto seine grenzüberschreitende Stärke im Bereich Krypto- und Web3-Technologie präsentiert. Die Regierungsbehörden aus Hongkong haben ihr Tech-Zentrum vorgestellt, um ausländische Investitionen anzuziehen und Kooperationen mit Krypto- und Web3-Startups in Kanada zu fördern. Diese Initiative zeigt deutlich, dass Hongkong bestrebt ist, sich als führendes Zentrum für innovative Technologien zu etablieren.

Hongkong verfügt über eine robuste Krypto- und Web3-Landschaft, die bei der Technologiekonferenz Collision 2024 in Toronto prominent präsentiert wurde. Das Wirtschafts- und Handelsbüro Hongkongs in Toronto, StartmeupHK und Invest Hongkong waren die Gastgeber dieser Veranstaltung. Während der Konferenz wurden Hongkongs Bemühungen hervorgehoben, die Entwicklung von Startup-Tech-Ökosystemen weltweit zu unterstützen.

Besonders interessant war die Diskussionsrunde, eine Masterclass mit dem Titel "Hongkong Opportunities: Fintech/Crypto/Web3 and Beyond". Emily Mo, die Direktorin des Toronto ETO, nahm an dieser Masterclass teil und betonte Hongkongs regulierungsfreundlichen Standpunkt gegenüber Startups. Sie wies darauf hin, dass die Zusammenarbeit zwischen Hongkong und Kanada kanadische Unternehmen mit internationalen Partnern verbinden wird, was zu einer Stärkung der Technologiebranche führen könnte.

Die Allianz zwischen Hongkong und Kanada zielt darauf ab, das Technologiezentrum weiter auszubauen. Mo erwähnte während ihrer Rede Hongkongs Finanzierungsmöglichkeiten für kanadische Unternehmen, einschließlich privater und öffentlicher Finanzierung sowie Talenteinreiseprogramme. Diese Programme sind darauf ausgerichtet, Technologieunternehmen und Fachleute in die Region zu locken.

Zusätzlich zu den Finanzierungsmöglichkeiten bietet Hongkong auch eine Vielzahl von Förderprogrammen, um das Wachstum von Technologieunternehmen in der Region zu unterstützen. Die Regierung und die Behörden von Hongkong verfolgen seit über einem Jahrzehnt ein Steuerabkommen mit Kanada, das darauf abzielt, Doppelbesteuerung zu vermeiden und Steuerhinterziehung zu bekämpfen.

Um die digitale Landschaft weiter zu stärken, hat Hongkong die Bildung eines Ausschusses für die Entwicklung virtueller Vermögenswerte und Web3 angekündigt. Dieser Ausschuss wird Feedback aus der globalen Web3-Branche sammeln und relevante politische Maßnahmen zur Förderung des Wachstums und zur Gewährleistung einer ausgewogenen Regulierung erarbeiten.

Im Gegensatz zu Chinas strenger Haltung gegenüber Kryptowährungen hat sich Hongkong als Finanzzentrum in der virtuellen Landschaft positioniert. Während die Region digitale Vermögenswerte begrüßt, hat sie auch Maßnahmen ergriffen, um den Kryptosektor zu regulieren. Im Mai wurden alle nicht lizenzierten Kryptobörsen in Hongkong geschlossen, um die Einhaltung von Anti-Geldwäsche- und Anti-Terrorismusfinanzierungsmaßnahmen sicherzustellen.

Insgesamt zeigt die Teilnahme Hongkongs an der Technologiekonferenz in Toronto deutlich das Bestreben der Region, sich als führender Akteur im Bereich Krypto- und Web3-Technologie zu positionieren. Die Allianz zwischen Hongkong und Kanada eröffnet neue Möglichkeiten für grenzüberschreitende Kooperationen und die weitere Entwicklung innovativer Technologien. Durch eine klare Regulierungsumgebung und gezielte Fördermaßnahmen ist Hongkong gut positioniert, um seine Führungsposition in der digitalen Wirtschaft weiter auszubauen.

Exit mobile version