kucoin

Identitätszentriertes Plattform-Concordium-Set für Mainnet- und MVP-Start am 9. Juni

[PRESS RELEASE – Zug, Switzerland, 9th June 2021]

Concordium, das Blockchain-Unternehmen, bietet der Welt erstmals Zugang zu einer sicheren, transparenten und regulierbaren Blockchain und Kryptowährung und markiert damit das Ende einer Ära der Anonymität und des Misstrauens, die die Entwicklung der Branche untergraben hat.

Nach dreijähriger Entwicklungszeit werden die Concordium Blockchain und ihre Kryptowährung, die GTU, am 9. Juni ihr Mainnet-Debüt geben, ein Schritt, der zum ersten Mal jedem Entwickler oder Benutzer den Weg ebnet, auf die Concordium-Plattform zuzugreifen.

Die Concordium-Plattform unterscheidet sich von anderen Branchenteilnehmern dadurch, dass sie bisher unbekannte Garantien für Governance und Transparenz bietet, ohne die Privatsphäre zu beeinträchtigen.

Benutzer sind identifizierbar und die Herkunft jeder Transaktion ist nachvollziehbar, wodurch ein Vertrauen für die Benutzer entsteht und die Anforderungen der globalen Regulierungsbehörden erfüllt werden. Gleichzeitig können Identitäten zur Verfügung gestellt werden, jedoch nur bei Bedarf. „Datenschutz, aber keine Anonymität“, sagte Lone Fonss Schroder, CEO von Concordium.

Das Unternehmen sagte, glaubwürdige Teilnehmer der Branche würden durch eine Untergruppe von Benutzern geschädigt, die das Vertrauen in die Technologie untergraben, eine breitere Akzeptanz verzögern und Unternehmen und Verbraucher daran hindern, von den potenziellen Blockchain- und Kryptowährungsangeboten zu profitieren.

„Es ist an der Zeit, dass die Blockchain-Industrie die allgemeinen Regeln der Gesellschaft respektiert. Mit der Einführung der Concordium Blockchain ist die Ära der Anonymität, Opazität und Intransparenz zu Ende gegangen“, sagte Lars Seier Christensen, Chairman von Concordium.

Concordium glaubt, dass die Konzentration auf die Anforderungen von Entwicklern und Unternehmen und die Berücksichtigung zukünftiger regulatorischer Regeln die Probleme löst, die den weit verbreiteten Einsatz der Blockchain-Technologie bisher verhindert haben.

„Dies ist das Tool, auf das globale Unternehmen gewartet haben“, sagte Frau Fonss Schroder. „Diese Branche muss erkennen, dass es ohne Vertrauen und Akzeptanz nichts gibt.“

Concordium wurde von einer gemeinnützigen Schweizer Stiftung gegründet und wird von einer ausgewählten Gruppe angesehener Akademiker und Branchenveteranen unterstützt. Seit seiner Gründung im Jahr 2018 hat es die Entwicklung seiner eigenen Blockchain und Kryptowährung mit dem Wunsch kombiniert, die Werte, mit denen die Branche verbunden ist, neu zu definieren.

„Das ist nicht nur ein Imageproblem, es ist viel ernster“, sagte Frau Fonss Schroder. „Globales Geschäft ist regelbasiert. Je früher die Blockchain- und Kryptoindustrie sich der Notwendigkeit bewusst wird, sich an die Regeln zu halten, desto eher wird das volle Potenzial der Blockchain ausgeschöpft.“

Die Kombination aus Spitzentechnologie und dem Engagement des Unternehmens für ein globales regelbasiertes System hat das Interesse von Investoren geweckt. Anfang des Jahres hat das Unternehmen erfolgreich über 41 Millionen US-Dollar aus privaten und strategischen Verkäufen aufgebracht, und die jüngsten Verkäufe bewerten das Unternehmen auf 4,45 Milliarden US-Dollar.

Über Concordium

Concordium ist eine dezentrale und nachhaltige öffentliche Blockchain, die die Mängel traditioneller Blockchains durch integrierte Benutzeridentifikation und Zero-Knowledge-Proofs behebt, die verwendet werden, um Anonymität durch die Sicherung privater Daten zu ersetzen. Die Technologie unterstützt verschlüsselte Zahlungen, bietet den zuständigen Behörden die Möglichkeit, Benutzer zu identifizieren und ermöglicht es dem Benutzer, die Identität von Gegenparteien zu überprüfen.

Basierend auf wissenschaftsbasierten und von Experten begutachteten Protokollen hat die Blockchain von Concordium einen soliden kryptografischen Schwerpunkt, wobei Protokolle von Akademikern einiger der weltweit führenden Universitäten auf diesem Gebiet zusammen mit dem Forschungsteam von Concordium entwickelt wurden. Das Projekt wird von leitenden Angestellten aus den Bereichen Banken, Automobil, Logistik, Einzelhandel, Energie und Telekommunikation geleitet und beraten. Es hat auch Partnerschaften mit mehreren angesehenen wissenschaftlichen Institutionen aufgebaut, darunter das Concordium Blockchain Research Center Aarhus, die Universität Aarhus, die ETH Zürich und das Indian Institute of Science.

Artikel in englischer Sprache auf invezz.com.

Die mobile Version verlassen