In den letzten Jahren hat Dagestan, eine russische Republik mit niedrigen Strompreisen, zunehmend an Bedeutung für illegale Kryptowährungsminen gewonnen. Diese Situation hat nicht nur Auswirkungen auf die lokale Energieversorgung, sondern erfordert auch innovativen Handlungsbedarf von Seiten der Energieanbieter.
Technologische Innovationen zur Aufdeckung
Das staatliche Unternehmen Rosseti und seine Tochtergesellschaft Dagenergo haben moderne Techniken entwickelt, um illegale Krypto-Minenbetreiber zu identifizieren. Diese Methoden, die in der Nordkaukasus-Region konzipiert wurden, wurden bereits getestet und haben zahlreiche illegale Minen in Dagestan aufgedeckt.
Ein Gemeinschaftsproblem
Die Sorgen der Anwohner, insbesondere in Dörfern wie Balakhani und Maidanskoye, über wiederkehrende Stromausfälle, haben die Energieanbieter zum Handeln veranlasst. Durch die Zusammenarbeit mit Internetanbietern wurde der Internetzugang vorübergehend gestört, um die Stromnutzung zu messen. Dieser Schritt offenbarte einen Rückgang des Stromverbrauchs um 3,2 Megawatt, was auf die Betriebsstunden von fast 900 Mining-Rigs hindeutet und den Anwohnern besseres Licht, Heizung und Kühlung ermöglicht hätte.
Illegale Praktiken und deren Folgen
Die Attraktivität Dagestans für Minenbetreiber liegt in den stark subventionierten Stromtarifen. Ein neuer Bericht zeigt, dass die Anzahl der illegalen Minen in der Region im Jahr 2024 sich verdoppelt hat. Insgesamt sollen diese Aktivitäten bis zu 5 Millionen Dollar an gestohlener Energie in den letzten drei Jahren verursacht haben.
Aufruf zu strengeren Regulierung
Die steigende Zahl illegaler Minen führt zu einem zunehmenden Druck auf die Infrastruktur der Region. Vyacheslav Afanasyev, ein leitender Angestellter des Südrussischen Vereinigten Energiesystems, wies auf die Überlastung von Umspannwerken hin, die zuvor unter Kapazität arbeiteten, jetzt jedoch überlastet sind. Angesichts dieses Drucks fordern Regierungsbeamte strengere Gesetze, um das illegale Mining einzudämmen.
Fazit: Strukturelle Veränderungen benötigt
Trotz der wachsenden Herausforderungen gibt es auch Stimmen, die legale Mining-Betriebe in Regionen mit überschüssiger Stromversorgung fördern. Der Balanceakt zwischen Regulation und der Schaffung von Chancen könnte eine Lösung für die Energieprobleme des Landes darstellen und gleichzeitig die negativen Auswirkungen des Krypto-Minings auf die Gemeinschaft verringern.