Marcolin – Ein begehrtes Ziel für Branchenriesen
Hintergrund
Laut Insider-Quellen sind Unternehmen wie Kering und EssilorLuxottica unter den potenziellen Kaufinteressenten für Marcolin, den italienischen Hersteller der beliebten Tom Ford Brillen. Diese Unternehmen haben in den letzten Wochen Gespräche mit dem Unternehmen geführt, das eine Bewertung von bis zu 1,3 Milliarden Euro anstrebt.
Bewertungsherausforderungen
Obwohl sowohl Marcolin als auch potenzielle Käufer Interesse am Verkauf zeigen, scheint der geforderte Preis von 1,3 Milliarden Euro ein Knackpunkt zu sein. PAI Partners, der 83% der Anteile an Marcolin besitzt, befindet sich in Verhandlungen mit potenziellen Käufern, doch die Diskrepanz in den Preisvorstellungen bereitet Probleme.
Beteiligte Parteien
PAI Partners hat Goldman Sachs als Berater engagiert, während Marcolin, Kering, EssilorLuxottica und Safilo sich bisher nicht öffentlich zu den Verhandlungen geäußert haben. Die möglichen Käufer Marchon und Safilo haben ebenfalls noch keine offizielle Stellungnahme abgegeben.
Attraktive Marken und Lizenzvereinbarungen
Marcolin sicherte sich im vergangenen Jahr einen unbefristeten Lizenzvertrag zur Herstellung von Tom Ford-Brillen, was potenzielle Käufer anspricht. Neben Tom Ford hat Marcolin Partnerschaften mit renommierten Marken wie Pucci, Zegna und Max&Co.
Potenzielle Käufer und regulatorische Hürden
Kering, EssilorLuxottica, Safilo und Marchon betrachten Marcolin als lukrative Ergänzung zu ihren bestehenden Geschäften. Jedoch zögern sie, den geforderten Preis zu zahlen und könnten auf regulatorische Probleme stoßen, da alle bereits bedeutende Akteure in der Branche sind.
Ausblick und Abschluss
Es bleibt abzuwarten, ob Marcolin eine Einigung mit strategischen Käufern erzielen kann oder ob Private-Equity-Käufer wieder ins Spiel kommen werden. Der Verkaufsprozess wird weiterhin beobachtet, während Marcolin positive Ergebnisse für das laufende Geschäftsjahr verzeichnet.
Fazit
Marcolin steht im Mittelpunkt von Übernahmegerüchten, da Branchenriesen ihr Interesse bekundet haben. Die Verhandlungen über den Verkauf des italienischen Brillenherstellers sind im Gange, wobei Preisdifferenzen und regulatorische Aspekte die Diskussionen beeinflussen. Wir werden die Entwicklungen in diesem Prozess aufmerksam verfolgen.