Der beliebte Handelsplatz für digitale Vermögenswerte hat einen Fonds in Höhe von 100 Millionen US-Dollar aufgelegt, um sich auf die Unterstützung von Teams zu konzentrieren, die Metaverse-Projekte entwickeln möchten. Der KuCoin Metaverse Fund wird auch Protokolle von GameFi, NFTs, dezentraler Infrastruktur und mehr inkubieren.
KuCoins Metaverse-Fonds im Wert von 100 Millionen US-Dollar kommt an
Die Pressemitteilung gesehen von KryptoKartoffel liest, dass die Börse über ihren Investitions- und Forschungsarm – KuCoin Labs – in die Entwicklungsstadien des derzeit wohl heißesten Trends eintauchen möchte – dem Metaverse.
Abgesehen von der Bereitstellung von 100 Millionen US-Dollar für verschiedene Projekte versprach der Fonds, „umfassende Unterstützung und Anreize in Bezug auf Inkubation, Primärmarktinvestitionen, Geschäftspartnerschaft, Branding, Marktmanagement und Markteinführungsstrategie zu bieten“.
Es wird auch die Massennutzung der Blockchain-Technologie fördern, wobei der Schwerpunkt auf Schwellenländern wie Südamerika und Afrika liegt.
Der CEO von Kucoin, Johnny Lyu, beschrieb das Metaverse als das nächste Kapitel des Internets, das „dabei ist, die Art und Weise zu verändern, wie wir arbeiten, uns verbinden, einkaufen, unterhalten und soziale Interaktionen haben“.
Folglich wird der neue Fonds darauf abzielen, „die Entwicklung der Internetbranche zu beschleunigen. Wir hoffen, die aufstrebende Blockchain-Industrie zu reifen, indem wir die Anwendung der Blockchain-Technologie auf die Metaverse-Projekte weiter stärken.“
Der wachsende Metaverse-Trend
Wie bereits erwähnt, hat die Metaverse-Idee in den letzten Monaten an Popularität gewonnen, insbesondere nach der Entscheidung von Mark Zuckerberg, das Unternehmen hinter dem Social-Media-Riesen Facebook in Meta umzubenennen. Es kam für viele überraschend, aber der Milliardär behauptete, dass es dem Unternehmen ermöglichen wird, sich mehr auf die Entwicklung des Metaversums zu konzentrieren.
Abgesehen von KuCoins neuem Fonds haben zahlreiche andere kryptowährungsbasierte Projekte angekündigt, in irgendeiner Form in das Metaversum einzutreten.
Die NFT-Investmentgesellschaft Sfermion gehörte zu den ersten, die über mehrere hochkarätige institutionelle Investoren und VCs 100 Millionen US-Dollar aufbrachten, um in das Metaversum zu gelangen.
Kurz darauf ging die Blockchain-basierte Spieleplattform Enjin den Weg von KuCoin, indem sie einen 100-Millionen-Dollar-Fonds gründete, um die Entwicklung eines dezentralisierten Metaverses zu unterstützen.
.