kucoin

Kursrutsch bei TRUMP-Token nach Präsidenten-Gala: Was steckt dahinter?

Die schockierenden Abgänge der VIPs: Was hinter dem massiven Verkauf von TRUMP-Münzen steckt

VIPs verkaufen TRUMP-Kryptowährungen nach Gala-Dinner

Die jüngsten Entwicklungen rund um das exklusive Gala-Dinner des ehemaligen Präsidenten Donald Trump haben nicht nur für Aufregung gesorgt, sondern auch bei den Investoren des sogenannten TRUMP-Tokens Fragen aufgeworfen. Die Mehrheit der VIPs, die dieses Event besucht haben, scheint ihre Krypto-Anteile schnell verkauft zu haben, was die Stabilität des Tokens in Frage stellt.

Rückgang der Token-Holdings der VIPs

Eine Analyse der On-Chain-Daten zeigt, dass der durchschnittliche Wert der TRUMP-Holdings unter den VIPs dramatisch gesunken ist. Während zu Beginn der Gala die durchschnittlichen Holdings bei rund 4,78 Millionen Dollar lagen, sind sie bis Freitag auf etwa 2,11 Millionen Dollar gefallen. Dies wirft Fragen zur Beständigkeit und dem langfristigen Potenzial des Tokens auf.

Reaktionen auf die Ereignisse

Nach dem Gala-Dinner, das in der Trump National Golf Course stattfand, haben zahlreiche VIPs ihre Token zu zentralisierten Börsen wie Coinbase und Binance transferiert. Diese Transfers könnten den Eindruck erwecken, dass es sich bei den Investitionen um eine bloße “Pay-for-Play”-Taktik handelte, womit sich die VIPs Zugang zu dem ehemaligen Präsidenten verschaffen wollten.

Proteste und politische Reaktionen

Die Bedenken über mögliche ausländische Einflüsse und Korruption im Krypto-Bereich führten zu Protesten während des Events. Zudem wurde ein Gesetzesentwurf eingebracht, der darauf abzielt, dass Präsident Trump nichts von Krypto-Venture-Projekten profitiert. Bevor das Dinner überhaupt stattfand, äußerten demokratische Senatoren bereits Bedenken und forderten eine ethische Untersuchung zu den möglichen Risiken von „Pay-to-Play“-Korruption.

Aktuelle Marktentwicklung

Der Wert des TRUMP-Tokens ist innerhalb von 24 Stunden um mehr als 14% gefallen und liegt nun bei 13,22 Dollar – was einem Rückgang von fast 82% im Vergleich zu seinem Höchststand im Januar entspricht. Solche Entwicklungen können sowohl das Vertrauen in den Token als auch die Teilnahme an zukünftigen Veranstaltungen beeinträchtigen.

Was jetzt?

Die Tatsache, dass viele der VIPs sich von ihren TRUMP-Tokens zurückgezogen haben, könnte auch die Regulierungsbehörden dazu bewegen, das Thema Krypto besser zu überwachen. Die dadurch geschaffene Unsicherheit kann nicht nur Einfluss auf die Anleger haben, sondern auch auf die zukünftige Position des Tokens im Krypto-Markt.

Die mobile Version verlassen