Kucoin traders

LBank Labs schließt sich Blockchange Capital bei seiner ersten DePin-Investition an Kürzer: LBank Labs investiert mit Blockchange Capital in DePin

LBank Labs investiert in Hivello

Überblick

Der Web3-Player LBank Labs hat kürzlich bekannt gegeben, dass das Unternehmen in Hivello investiert hat. Hivello ist eine Plattform, die es Benutzern ermöglicht, DePin-Nodes zu vereinfachen und zu aggregieren, um diese über eine einzige Web 2-Konsole zu verwalten.

Die Investition

LBank Labs, das einen 100-Millionen-Dollar-Fonds verwaltet, der über spezifische Protokolle und Börsen hinweg geht, ist nun Teil der Investorengruppe von Hivello. Diese Investition unterstreicht das Interesse von LBank Labs an der Förderung von Innovationen im Bereich der Dezentralisierten Finanzierung (DeFi) und der Web3-Technologien.

Vereinfachung von DePin-Nodes

Hivello ermöglicht die Aggregation von mehreren DePin-Nodes in eine einzige konfigurierbare Web 2-Konsole. Dadurch wird es für jeden Benutzer einfach, diese Nodes zu installieren und damit passiv Einkommen zu generieren.

Unterstützung für Innovationen

Die Investition von LBank Labs in Hivello zeigt die Bereitschaft des Unternehmens, technologische Innovationen zu unterstützen und voranzutreiben. Durch die Förderung von Projekten wie Hivello trägt LBank Labs dazu bei, dass die DeFi- und Web3-Ökosysteme weiter wachsen und sich entwickeln können.

Fazit

Die Investition von LBank Labs in Hivello ist ein weiterer Schritt zur Förderung von Innovationen im Bereich der DeFi- und Web3-Technologien. Hivello bietet eine nützliche Lösung, um die Verwaltung von DePin-Nodes zu vereinfachen und damit das passive Einkommen für Benutzer zu erleichtern. Diese Investition zeigt die bedeutende Rolle von LBank Labs bei der Unterstützung zukunftsweisender Technologien und Projekte in diesem aufstrebenden Bereich.

Exit mobile version