Nachdem klar wurde, dass mehrere Abteilungen von US-Strafverfolgungsbehörden einen Mann und eine Frau wegen Verschwörung zum Waschen von fast 120.000 BTC, die 2016 von Bitfinex gestohlen wurden, festgenommen hatten, stieg der Krypto-Token der Börse um zweistellige Zahlen.
- Die 119.754 Bitcoins, die 2016 von Bitfinex gestohlen wurden, sind einer der größten und am meisten diskutierten Raubüberfälle in der Kryptowährungsbranche. Während der erbeutete Betrag vor sechs Jahren rund 70 Millionen US-Dollar wert war, sind es heute aufgrund des massiven Kursanstiegs von BTC mehr als 5 Milliarden US-Dollar.
- Die anonymen Hacker haben im Laufe der Jahre zahlreiche Überweisungen der gestohlenen Coins versucht, konnten jedoch keine wesentlichen Mengen auszahlen, da alle zugehörigen Wallets auf der schwarzen Liste standen.
- Nach fast sechs Jahren hat das US-Justizministerium gestern eine sehr positive Entwicklung an dieser Front hervorgehoben.
- Eine gemeinsame Untersuchung von IRS-CI Washington, der Außenstelle des FBI in Chicago, HSI-New York und anderen führte zur Verhaftung von Ilya Lichtenstein (34) und seiner Frau – Heather Morgan (31) – wegen Verschwörung zum Waschen der Erlöse aus dem Gestohlenen Bitcoins.
- Angesichts der Bedeutung dieses Ereignisses reagierte die native Kryptowährung von Bitfinex äußerst positiv.
- LEO wurde vor der Ankündigung des DOJ um etwa 5 $ gehandelt, stieg aber in den folgenden Stunden um mehr als 60 % in die Höhe.
- Dadurch übertraf es einen Preis von 8 $ und markierte zu diesem Zeitpunkt ein neues Allzeithoch. Obwohl der Token bis jetzt auf knapp über 7 $ zurückgegangen ist, ist er seit gestern immer noch zweistellig gestiegen.
LEOUSD. TradingView