kucoin

Neue EU-Agentur zur Verfolgung von Krypto-Transaktionen

Die Europäische Union (EU) hat eine neue Agentur vorgeschlagen, um gegen kryptowährungsbezogene Geldwäsche vorzugehen.

EU plant neue Agentur zur Bekämpfung der Geldwäsche

Die Europäische Union (EU) plant die Einrichtung einer Agentur zur Schaffung eines einheitlichen Rahmens zur Bekämpfung der Geldwäsche (AML).

Laut einem Reuters-Bericht schlägt die Europäische Kommission eine Anti-Geldwäsche-Behörde (GwG) vor, die illegale Geldtransfers in der gesamten Europäischen Union, einschließlich Kryptowährungstransaktionen, nachverfolgen wird.

Im Rahmen eines breiteren Vorgehens gegen Geldwäsche wird die neu vorgeschlagene Agentur auch die Risiken von Kryptowährungen angehen, wie von Reuters erhaltene Dokumente enthüllten. Die Dokumente, die den Vorschlag detailliert beschreiben, lauten:

„Das Fehlen solcher Regeln setzt die Inhaber von Krypto-Assets Geldwäsche- und Terrorismusfinanzierungsrisiken aus, da illegale Geldströme durch Übertragungen von Krypto-Assets erfolgen können.“

Die neue Agentur wird im Rahmen des EU-Geldwäschepakets 2021 gebildet, das diesen Monat vorgelegt werden soll.

AML-Standards für Kryptowährungstransfers müssen noch in den meisten EU-Rechtsordnungen durchgesetzt werden.

Die Nachricht von der neuen Taskforce kommt inmitten zunehmender Aufrufe zur Bekämpfung der Geldwäsche, die seit langem eine Priorität des europäischen Gesetzgebers ist. Die Regulierungsbehörden in der EU sind seit Bekanntwerden eines großen Geldwäscheskandals um die Danske Bank im Jahr 2017 stärker unter Druck geraten.

Die von der EU vorgeschlagene Gruppe wird mit den Leitlinien der Financial Action Task Force (FATF) zusammenarbeiten, die auf die Regulierung von Virtual Asset Service Providern (VASPs) auf der ganzen Welt abzielen.

Die FATF ist eine zwischenstaatliche Organisation, die gegründet wurde, um weltweite Geldwäsche zu verhindern. Seine endgültigen Richtlinien, die im Oktober veröffentlicht werden sollen, schlagen eine strenge Melderegelung namens Travel Rule für Kryptotransaktionen über 3000 USD vor.

.

Artikel in englischer Sprache auf cryptobriefing.com.

Die mobile Version verlassen