Die möglichen Änderungen im Genehmigungsprozess für Krypto-ETFs haben das Potenzial, den gesamten Krypto-Markt neu zu definieren. Die US-amerikanische Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde (SEC) zieht in Erwägung, den komplizierten Genehmigungsmechanismus zu überarbeiten, um diesen Prozess zu vereinfachen und zu beschleunigen.
Hintergrund und aktuelle Entwicklungen
Die SEC steht derzeit unter neuer Leitung und hat eine Welle von Anträgen für Altcoin-ETFs erhalten. Obwohl die Kommission positive Signale gesendet hat, wurden bislang keine dieser Anträge genehmigt. Es gibt jedoch Gerüchte, dass sie einen neuen Ansatz erwägt, um den Genehmigungsprozess grundlegend zu reformieren.
Wichtige Änderungen im Genehmigungsprozess
Derzeit müssen Emittenten, die ihren Token-ETF an einer Börse listen möchten, zwei komplexe Genehmigungsschritte durchlaufen:
- Einreichung eines 19b-4-Formulars, um von der SEC die Genehmigung einer Regeländerung zur Listung des ETFs zu erbitten.
- Einreichung einer S-1-Registrierung, in der der Emittent erklärt, wie der ETF funktioniert.
Dieser langsame und inkonsistente Prozess hat Kritiker auf den Plan gerufen, die eine Reform fordern. Die vorgeschlagene Änderung würde es ermöglichen, das 19b-4-Formular zu umgehen, falls ein Token bestimmte Standards erfüllt. Stattdessen wäre nur die S-1-Registrierung erforderlich, und innerhalb von 75 Tagen könnte der ETF potenziell live gehen.
Auswirkungen auf den Krypto-Markt
Eine schnellere Genehmigung könnte die Genehmigungsstruktur für ETFs grundlegend verbessern und für Klarheit sowohl bei Emittenten als auch Investoren sorgen. Wenn mehrere Krypto-Coins den neuen Standard erfüllen, könnten die Anträge gemeinsam bearbeitet werden, was die Wartezeiten drastisch verkürzen würde.
Aktuell warten über 70 Anträge von Altcoin-ETFs auf eine Entscheidung der SEC, einige sind bereits seit Monaten eingereicht. Diese Reform könnte es Emittenten erleichtern, in einem sich schnell verändernden Markt wettbewerbsfähig zu bleiben.
Zukunftsperspektiven
Dieser Vorschlag zur vereinfachten Genehmigung könnte die Marktreaktionen der SEC erhöhen und dafür sorgen, dass der Krypto-Sektor schneller auf neue Trends reagieren kann. Ein erfolgreicher Start eines einzigartigen ETFs könnte dazu führen, dass weitere Emittenten innerhalb kürzester Zeit ähnliche Produkte anbieten.
Insgesamt könnte die angestrebte Änderung des Genehmigungsprozesses für Krypto-ETFs eine Wende im Umgang der SEC mit Kryptowährungen darstellen und sowohl Innovation als auch Investitionsmöglichkeiten im Krypto-Markt erheblich fördern.
