Gavin Wood – Schöpfer von Polkadot und Mitbegründer von Ethereum – hat seine Führungsposition beim großen Infrastrukturanbieter des Netzwerks, Parity Technologies, aufgegeben. Dem Unternehmen wird er aber weiterhin eng verbunden bleiben.
- Obwohl er nicht länger CEO sein wird, bleibt Wood der Mehrheitsaktionär von Parity und wird in eine neue Rolle als „Chief Architect“ wechseln.
- „Die Rolle des CEO war nie eine, die ich begehrt habe“, sagte Wood in einem Aussage über den Übergang am Freitag. „Für eine kurze Zeit kann ich gut als CEO auftreten, aber ewiges Glück werde ich dort nicht finden.“
- Wood sagte, sein Ausstieg werde ihm Zeit verschaffen, sich auf die Codierung neuer Blockchain- und Web-3-Technologien zu konzentrieren, einschließlich „kettenintegrierter sozialer Primitive“.
- Er sagte auch, dass er seinen Fokus darauf richten werde, Polkadot und Web 3 für die allgemeine Bevölkerung zugänglicher zu machen.
- Neuer CEO wird Björn Wagner, einer der Mitbegründer von Parity.
- Wood war ein früher Teilnehmer am Krypto-Ökosystem und trug dazu bei Ethereumnur einen Monat nach der Veröffentlichung des ersten Whitepapers von Vitalik Buterin.
- Polkadot – sein Hauptaugenmerk heute – hilft separaten Blockchains, miteinander zu kommunizieren, macht sie interoperabel und ermöglicht die kettenübergreifende Übertragung von Vermögenswerten. Seine native Krypto, DOT, ist die zwölftgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung.
- Eine Vielzahl anderer Krypto-CEOs sind in den letzten Monaten zurückgetreten, darunter auch Celsius-CEO Alex Mashinksy und mehrere Führungskräfte bei Genesis.