Die Einführung von Kryptowährungen tritt heutzutage in verschiedenen Formen auf, aber es scheint, dass Länder und Städte offener für die Idee werden, bestimmte Zahlungen mit solchen Vermögenswerten zuzulassen. Brasiliens zweitgrößte Stadt sagte, sie wolle die erste innerhalb der Landesgrenzen werden, die BTC-Zahlungen für Steuern akzeptiert.
- Der Bericht von Bloomberg Linea skizziert die Ankündigung der Stadt Rio De Janeiro, die darauf hinweist, dass Einwohner ab dem nächsten Jahr IPTU (Imposto Sobre a Propriedade Predial e Territorial Urbana) mit digitalen Assets bezahlen können.
- Die Gemeinde will mit Unternehmen zusammenarbeiten, die auf die Umrechnung von Kryptowährungen in brasilianischen Real spezialisiert sind, heißt es in einer Mitteilung des Rathauses. Das heißt, sobald die Einheimischen die Kryptogelder überweisen, werden sie automatisch in Fiat umgewandelt.
- Bereits im Januar stellte der Bürgermeister der Stadt eine Arbeitsgruppe vor, die sich darauf konzentriert, wie die Verwendung von Kryptowährungen beschleunigt werden kann, um die lokale Wirtschaft anzukurbeln.
- In der Mitteilung des Rathauses wurde die Schaffung eines kommunalen Ausschusses für Kryptoinvestitionen (CMCI) skizziert, der Risiken mindern und regulatorische Rahmenbedingungen entwickeln soll.
- Der Bericht informierte darüber, dass die Stadt auch in die Welt der nicht fungiblen Token eintreten möchte. Es entstanden einige Vorschläge, NFTs mit Bildern von Touristenattraktionen zu erstellen.
- Brasilien gehört zu den Ländern mit einer offeneren Haltung gegenüber der Digital-Asset-Branche und hat im vergangenen Jahr grünes Licht für einen der ersten Bitcoin-ETFs gegeben.
- Darüber hinaus tauchten im Februar 2022 Berichte auf, in denen behauptet wurde, der Senat bereite sich darauf vor, über ein Krypto-Regulierungsgesetz abzustimmen.
- Eine Umfrage vom September 2021, kurz nachdem El Salvador Bitcoin legalisiert hatte, kam zu dem Schluss, dass fast die Hälfte der Brasilianer die Idee der Einführung der primären Kryptowährung unterstützt.