kucoin

Coinbase bringt XRP-Futures: Ein Schritt in die regulierte Zukunft

Eine Analyse der rechtlichen Herausforderungen und Chancen für XRP im Schatten neuer Finanzprodukte.

Auf Einen Blick

Coinbase und die XRP-Futures

In einem wichtigen Schritt für den Kryptowährungsmarkt hat Coinbase Derivatives einen Antrag bei der Commodity Futures Trading Commission (CFTC) eingereicht, um XRP-Futures selbst zu zertifizieren. Dieser Schritt eröffnet Anlegern eine regulierte und kapital-effiziente Möglichkeit, XRP, eines der liquidesten digitalen Vermögenswerte, zu handeln. Die Einführung der Futures-Kontrakte ist für den 21. April 2025 angesetzt.

Rechtlicher Hintergrund und wichtige Meilensteine

Die Ankündigung von Coinbase erfolgt vor dem Hintergrund eines langwierigen und komplexen Rechtsstreits zwischen XRP, Ripple und der US-amerikanischen Securities and Exchange Commission (SEC). Pro-XRP-Anwalt John Deaton hat die entscheidenden Ereignisse in der rechtlichen Chronologie nochmals betrachtet. Diese Reihe von Vorkommnissen zeigt die Höhen und Tiefen, denen XRP im regulatorischen Umfeld ausgesetzt war.

Im Januar 2019 trafen sich Vertreter von Coinbase mit der SEC, wobei sie bestätigten, dass XRP nach einer gründlichen Prüfung durch erstklassige Wertpapieranwälte nicht als Wertpapier eingestuft wurde. Dieses Treffen war entscheidend für die Liste von XRP bei Coinbase, da es sicherstellte, dass alle regulatorischen Standards erfüllt wurden. Im Februar 2019 wurde XRP dann offiziell bei Coinbase gelistet und als Zahlungsmittel neben USDC für internationale Geldtransfers beworben.

Im Dezember 2020 reichte die SEC eine Klage gegen Ripple ein und behauptete, XRP sei ein Wertpapier – eine überraschende Wendung, die den früheren Einschätzungen sowohl von Coinbase als auch von Anwaltsvertretern der SEC widersprach. Ein weiterer Wendepunkt kam im Juli 2023, als Richterin Analisa Torres zugunsten von Ripple entschied und erklärte, dass XRP kein Wertpapier sei. Diese Entscheidung führte zur Wiederauflistung von XRP bei Coinbase und anderen Börsen.

Reflexion über den rechtlichen Prozess und Ausblick

„Wie die erfahrenen Wertpapieranwälte von Coinbase ist klar, dass auch die Enforcement-Anwälte der SEC im Jahr 2018 nicht zu dem Schluss kamen, XRP sei ein Wertpapier“, bemerkte Deaton, der die Absurdität der investierten Zeit und Ressourcen in rechtliche Auseinandersetzungen in einem Kontext ohne klare regulatorische Leitlinien hervorhob.

Trotz der vergangenen Turbulenzen deuten die bevorstehenden XRP-Futures von Coinbase auf ein erneuertes Vertrauen in den regulatorischen Status von XRP und eine wachsende Nachfrage auf den Finanzmärkten hin.

Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.

XRP (XRP)
0.77%
2.29
0.017623

🔵 Erfahren Sie jetzt alles zu Ripple-XRP – weitere Informationen finden Sie hier! 🔵

Die mobile Version verlassen