kucoin

Franklin Templeton reicht Förderantrag für XRP ETF bei SEC ein

"Wie die regulatorischen Entscheidungen der SEC den Markt beeinflussen und welche Chancen XRP im ETF-Bereich hat"

Auf Einen Blick

Franklin Templeton tritt in den XRP-ETF Wettbewerb ein

Franklin Templeton hat offiziell ein S-1-Registrierungsformular bei der Securities and Exchange Commission (SEC) eingereicht, um einen XRP-ETF zu lancieren. Dies erfolgt nach der vorherigen Registrierung des Franklin XRP Trust in Delaware. Diese Initiative platziert Franklin Templeton unter den Wettbewerbern im Bereich der XRP ETFs, zu denen auch Bitwise, 21Shares, Canary Capital, Grayscale und WisdomTree gehören.

Die SEC und die ETF-Entscheidungen

Die SEC überprüft weiterhin Spot-Krypto-ETFs, nachdem Bitcoin- und Ethereum-ETFs bereits genehmigt wurden. Die aktuelle Einreichung von Franklin Templeton wird voraussichtlich im Rahmen dieser Überprüfung behandelt. Interessanterweise hat die SEC kürzlich ihre Entscheidung über den Grayscale XRP ETF verschoben und erklärt, dass mehr Zeit benötigt wird, um zu entscheiden, ob der Vorschlag genehmigt oder abgelehnt wird. Dies betrifft zahlreiche andere Krypto ETFs, darunter VanEcks Spot Solana ETF sowie die Spot ETFs von Canary und Grayscale.

Der neue Fristtermin für XRP ist der 22. Mai 2025. In dieser Zeit müssen sich Anleger gedulden, um zu erfahren, ob die Anträge genehmigt, abgelehnt oder weiter verschoben werden.

XRP-Anstieg und Marktentwicklungen

Trotz der fortlaufenden Unsicherheit im Hinblick auf die regulatorischen Herausforderungen, die XRP betreffen, löste die jüngste ETF-Einreichung einen bemerkenswerten Preisanstieg von 8 % innerhalb von 24 Stunden aus. Derzeit liegt der Preis von XRP bei 2,19 US-Dollar. Analysten wie CasiTrades betonen, dass XRP solide Unterstützungsniveaus hält, die ihm helfen, seinen Aufwärtstrend fortzusetzen. Die Wachstumschancen für XRP bleiben stark, vorausgesetzt, der Kurs bleibt über 2,04 US-Dollar. Wichtige Widerstandsniveaus, die im Auge behalten werden sollten, sind 2,25 und 2,70 US-Dollar.

Zusammengefasst deuten die positiven Erwartungen in der XRP-Community darauf hin, dass Marktbeobachter den Überprüfungsprozess der SEC genau verfolgen. Dennoch bleibt die rechtliche Auseinandersetzung zwischen der SEC und Ripple Labs hinsichtlich des Status von XRP als Wertpapier im Fokus.

Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.

XRP (XRP)
4.64%
2.21
0.102497

🔵 Erfahren Sie jetzt alles zu Ripple-XRP – weitere Informationen finden Sie hier! 🔵

Die mobile Version verlassen