Grayscale : XRP-Staking mobilisiert institutionelles Interesse im Krypto-Markt

Grayscale beleuchtet das Potenzial von XRP in einer zunehmend wettbewerbsintensiven Altcoin-Landschaft

Auf Einen Blick

Grayscale und XRP: Ein neues Kapitel beginnt

Grayscale lenkt die Aufmerksamkeit auf XRP, während der neue XRP ETF im Wettbewerb mit den starken Zuflüssen von Solana steht. In einer letzten Diskussion mit Paul Barron äußerte Zach Pandl, der Forschungsleiter von Grayscale, dass XRP eine „bewährte Blockchain“ sei. Diese Bemerkung fällt in eine Phase, in der sowohl XRP als auch Solana das Interesse von Institutionen wecken, die nach Alternativen zu Bitcoin suchen.

Institutionen haben nicht nur einen Favoriten

Pandl betonte, dass die beiden Assets unterschiedliche Zwecke erfüllen, aber beide von Bedeutung sind. Während Solana als Netzwerk für schnelle Smart Contracts konzipiert wurde, wurde XRP ursprünglich für Zahlungsverkehr entwickelt und hat sich weit über diesen Rahmen hinaus entwickelt. Viele Institutionen werden laut Pandl nicht nur einen einzelnen Gewinner auswählen, sondern an beiden interessiert sein.

Kampf der ETFs: Ein schwieriges Unterfangen

Auf die Frage, welcher ETF langfristig besser abschneiden könnte, scherzte Pandl, dass die Auswahl zwischen ihnen wie die Wahl zwischen seinen eigenen Kindern sei. Er stellte jedoch klar, dass Bitcoin den größten Anteil am institutionellen Kapital erhält, gefolgt von Ethereum. Alle anderen, einschließlich XRP, Solana und dem breiteren Altcoin-Paket, werden um ihren Anteil an der wachsenden tokenisierten Wirtschaft kämpfen.

Spannungen rund um XRP-Staking

Die Diskussion brachte auch die Möglichkeit des XRP-Stakings zurück ins Gespräch, ein Thema, das in der Community schon lange diskutiert wird. Pandl bestätigte, dass Grayscale das Staking innerhalb seiner ETF-Reihe aktiv evaluiert. Bereits in diesem Jahr hat das Unternehmen Staking für seinen U.S. Ethereum ETF eingeführt und bietet nun auch Produkte für gestaktes ETH und gestaktes SOL an. Mit klareren steuerlichen Richtlinien von den US-Behörden glaubt Grayscale, dass Staking im Laufe der Zeit ein Standardfeature in vielen Krypto-ETFs werden könnte.

Fazit

Die Entwicklungen rund um XRP und Solana zeigen, dass institutionelle Anleger zunehmend Interesse an verschiedenen Blockchain-Technologien zeigen. Grayscales Perspektive auf XRP als „bewährte Blockchain“ unterstreicht die zunehmende Bedeutung vielseitiger Kryptoinvestitionen in einer sich schnell entwickelnden digitalen Wirtschaft. Mit der möglichen Einführung von Staking wird Grayscale voraussichtlich seine Position in diesem kompetitiven Markt weiter stärken.

XRP (XRP)
0.68%
1.91
0.013012

🔵 Erfahren Sie jetzt alles zu Ripple-XRP – weitere Informationen finden Sie hier! 🔵

Die mobile Version verlassen