Auf Einen Blick
- Circle hat Ripple’s $5 Milliarden Angebot zur Übernahme abgelehnt.
- Der kommende Börsengang von Circle könnte eine Bewertung von fast $10 Milliarden erreichen.
- Regulatorische Änderungen in den USA fördern das Wachstum von Krypto-Assets.
Ripple’s Übernahmeangebot wird zurückgewiesen
Ripple hat ein mit Spannung erwartetes Angebot in Höhe von $5 Milliarden zur Übernahme von Circle abgelehnt bekommen. Der rechtliche Experte John E. Deaton ist der Ansicht, dass Circle eine weit größere Chance in Aussicht sieht, was diese Entscheidung erklärt.
Vorbereitung auf den Börsengang
Circle hat offiziell am 1. April bei der US-amerikanischen SEC die S-1-Unterlagen eingereicht und plant, unter dem Ticker „CRCL“ an der New Yorker Börse gelistet zu werden. Die Unterstützung durch Finanzgiganten wie JPMorgan Chase und Citigroup als Hauptunterzeichner lässt auf einen bevorstehenden Börsengang in diesem Sommer hoffen. Während das aktuelle Ziel für den IPO zwischen $4 und $5 Milliarden liegt, glaubt Deaton, dass die Marktbedingungen und verbesserte Vorschriften die Bewertung deutlich steigern könnten, möglicherweise in Übereinstimmung mit dem $9-Milliarden-Ziel aus einem gescheiterten SPAC-Versuch im Jahr 2022.
Strategische Überlegungen hinter Ripple’s Angebot
Die Überlegungen hinter Ripple’s Angebot scheinen nicht nur auf Profit abzuzielen. Crypto Eri führt an, dass Ripple durch den Erwerb von Circle möglicherweise das Ziel verfolgt, die Konkurrenz zu reduzieren. Mit der Kontrolle über USDC, der zweitgrößten Stablecoin nach Tether (USDT), könnte Ripple seine Dominanz im Stablecoin-Markt ausbauen. Zudem würde Ripple Zugang zu Circles Zahlungsnetzwerk erhalten, das voraussichtlich erheblich wachsen könnte, sobald Circle an die Börse geht.
Regulatorische Änderungen begünstigen Krypto
In den USA verändern sich die regulatorischen Rahmenbedingungen hin zu einer stärkeren Unterstützung für Krypto-Assets. Die neue Administration hat den STABLE GENIUS Act initiiert, der einen klaren Rahmen für US-Dollar-gestützte Stablecoins bietet. Dieses Gesetz sieht eine staatliche Aufsicht für Emittenten mit weniger als $10 Milliarden in Vermögenswerten und eine bundesstaatliche Regulierung für größere Akteure vor, inklusive strenger Prüf- und Compliance-Standards.
Deaton merkt an, dass diese neue Klarheit in Kombination mit politischem Rückenwind und dem Vertrauen der Investoren eine Bewertung von $10 Milliarden für den Börsengang von Circle durchaus ermöglichen könnte. Die Ablehnung von Ripple’s Angebot steht sinnbildlich für Circles Vertrauen in seinen langfristigen Wert und den Wunsch, selbstständig an die Börse zu gehen.
Fazit
Insgesamt deutet dies darauf hin, dass Ripple’s Angebot eine strategische Überlegung war, jedoch signalisiert Circle, dass es keinen Käufer benötigt, sondern vielmehr einen eigenen Weg anstrebt. Mit dem bevorstehenden Börsengang und den sich anbahnenden regulatorischen Veränderungen scheint dieser Weg klarer denn je. In der Zwischenzeit bleiben Anleger an den „ripple xrp preisprognosen 2023“ interessiert, da sich die Marktbedingungen ständig verändern. Diese Prognosen könnten die zukünftige Entwicklung von Ripple und dessen Einfluss auf die Branche maßgeblich beeinflussen. Solch ein dynamisches Marktumfeld erfordert von Unternehmen sowohl Flexibilität als auch eine klare strategische Ausrichtung. Zusätzlich zeigt die Marktbeobachtung, dass die Einführung des „xrpstablecoin rlusd auf gemini“ das Interesse der Anleger weiter anheizen könnte. Diese Entwicklung könnte Ripple dabei unterstützen, sich als ernstzunehmender Akteur im Stablecoin-Segment zu positionieren und neue Anwendungsfälle für ihre Technologie zu erschließen. Solche Innovationen sind entscheidend, um im sich schnell verändernden Krypto-Markt wettbewerbsfähig zu bleiben.
Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.
🔵 Erfahren Sie jetzt alles zu Ripple-XRP – weitere Informationen finden Sie hier! 🔵