Auf Einen Blick
- Ripple (XRP) steht im Mittelpunkt eines rechtlichen Prozesses gegen die US-amerikanische SEC.
- Anwälte diskutieren über die möglichen Ursachen für die Verzögerungen im Verfahren.
- Prognosen deuten auf erhebliche Kursgewinne für XRP hin, mit einer potenziellen Genehmigung eines ETF im Blick.
Überblick über den Rechtsstreit mit der SEC
Ripple (XRP) sorgt erneut für Aufregung, da Investoren gespannt darauf warten, ob die SEC schließlich ihre zehntelange Klage gegen Ripple fallen lässt. In der Branche gibt es Gerüchte, dass auch andere Krypto-Klagen, wie die gegen Coinbase und Binance, ebenfalls eingestellt werden könnten. Die SEC scheint sich jedoch in einer Warteschleife zu befinden, während führende Juristen mögliche Erklärungen für diese Situation anbieten.
Ursachen für die Verzögerung der SEC
Die Verzögerung ist nicht zufällig und steht in engem Zusammenhang mit internen Veränderungen bei der SEC. Die jüngste Vereinbarung zwischen der SEC und Binance, die Klage für 60 Tage auszusetzen, hat Spekulationen über eine bevorstehende bedeutende Entscheidung ausgelöst. Der XRP-rechtsanwalt James Murphy, bekannt als MetaLawMan, glaubt, dass diese Pause strategischen Charakter hat. Er ist der Auffassung, dass die SEC auf die Bestätigung von Paul Atkins als neuen SEC-Vorsitzenden wartet, bevor sie große Schritte unternimmt. Das Ziel sei stabile Führung zur Unterstützung solch wesentlicher Entscheidungen.
Zusätzlich wird darauf hingewiesen, dass die Experten darauf warten, wie sich die Situation unter Atkins entwickelt. Murphy glaubt, dass seine Bestätigung in weniger als 60 Tagen erfolgen könnte. In der Zwischenzeit wird die Klage gegen Coinbase genau beobachtet, insbesondere da ein wichtiger Termin am 14. Februar ansteht. Sollte die Berufungsanfrage von Coinbase angenommen werden, könnte es der SEC an Eile fehlen, bis Atkins das Ruder übernimmt.
Unterschiedliche Meinungen zur Situation
Es gibt unterschiedliche Meinungen darüber, warum die SEC langsamer als erwartet agiert. Der XRP-Anwalt Bill Morgan stellt in Frage, warum die SEC nicht einfach jetzt abstimmen kann, um die Fälle abzulehnen. Murphy argumentiert, dass es rechtlich keine Hinderungsgründe gebe – die SEC könnte handeln, wenn sie wollte. Der frühere SEC-Anwalt Marc Fagel weist jedoch darauf hin, dass das Ablehnen von Klagen formelle Abstimmungen der Kommission erfordert, anders als bei anderen Entscheidungen. Technisch gesehen könnte die SEC vorankommen, entscheidet sich aber möglicherweise dafür, auf Atkins zu warten, um interne Konflikte zu vermeiden.
Marktprognosen und Sentiment zu XRP
Trotz der Verzögerung im Rechtsstreit prognostiziert der Krypto-Experte EGRAG CRYPTO erhebliche Kursgewinne für XRP. Seine Analyse deutet darauf hin, dass XRP in diesem Zyklus zweistellige Preispunkte erreichen und in Zukunft sogar dreistellig werden könnte. Er verwendet Chartmuster wie das “Cup-Muster” und hebt die theoretischen Preisziele hervor, die anfangs etwa 13 USD betragen könnten, mit höheren Möglichkeiten von 32 bis 110 USD, basierend auf technischen Indikatoren und Daten.
Unterdessen gibt es angesammelte Gerüchte darüber, dass ein XRP-ETF möglicherweise bald genehmigt wird, was darauf hindeutet, dass der Rechtsstreit zwischen Ripple und der SEC kurz vor dem Abschluss steht. Die SEC muss diesen Fall klären, bevor sie einen XRP-ETF genehmigen kann, was den Preis von XRP erheblich beeinflussen könnte.
Fazit
Die laufenden rechtlichen Auseinandersetzungen zwischen Ripple und der SEC bleiben ein spannendes Thema in der Krypto-Welt. Während die Prognosen für XRP optimistisch sind, liegen die nächsten Schritte in den Händen der SEC und deren neuem Vorsitzenden Paul Atkins. Beobachter verfolgen die Entwicklungen genau, da sie massive Auswirkungen auf den Kryptowährungsmarkt haben könnten.
🔵 Erfahren Sie jetzt alles zu Ripple-XRP – weitere Informationen finden Sie hier! 🔵