kucoin

Solana: Dramatischer Rückgang der Tokenproduktion und Adressen im Februar

"Warum die abnehmende Token-Produktion und das Schrumpfen der Adressbasis neue Herausforderungen für die Kryptobranche darstellen"

Auf Einen Blick

Signifikanter Rückgang der Token-Produktion

Im Februar verzeichnete Solana eine eindrucksvolle Abnahme von 88% bei der Erstellung neuer Token, wie die neuesten Daten von Dune Analytics zeigen. Mit nur 330.000 neu geschaffenen Token im Februar im Vergleich zu über 2,3 Millionen im Januar zeigt sich ein dramatischer Rückgang in der Token-Aktivität.

Die Rolle der Bot-Farmen

Der prominente Krypto-Analyst Conor Grogan wies darauf hin, dass dieser schnelle Rückgang möglicherweise auf die nachlassende Aktivität von Bot-Farmen zurückzuführen ist. Viele der neu geschaffenen Token stammen von Bot- oder Scam-Farmen. Grogan meinte, dass der Rückgang ein Zeichen dafür sein könnte, dass das Retail-Publikum nicht mehr so anfällig für Betrug ist, wodurch der Betrieb von Token-Farmen weniger profitabel wird.

Ein starker Rückgang der Adressen und der Whale-Holdings

Zusätzlich zu den niedrigeren Token-Zahlen vermerkte Solana-Analyst Miles Deutscher einen dramatischen Rückgang von 53% bei der Anzahl neuer Solana-Adressen. Dies ähnelt dem Rückgang, den das Netzwerk im letzten Sommer erlebte. Experten prognostizieren, dass Solana möglicherweise bald einen Boden bei den On-Chain-Metriken erreichen könnte. Auch die Holdings bei Solana-Walen sind stark gesunken, was sich negativ auf die Leistung eines der bekanntesten Altcoins auswirkt. Laut CoinGecko ist der Token in den letzten 30 Tagen um 30% gefallen.

Diese Entwicklungen sind von großer Bedeutung für den gesamten Kryptowährungsmarkt, da sie Trends in der Token-Produktion und dem Interesse von Investoren widerspiegeln. Solana steht somit im Mittelpunkt der Diskussion über die langfristige Stabilität und Attraktivität von Altcoins.

Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.

XRP (XRP)
0.92%
2.13
0.019615

🔵 Erfahren Sie jetzt alles zu Ripple-XRP – weitere Informationen finden Sie hier! 🔵

Die mobile Version verlassen