Rosfinmonitoring: Crypto-Adoption steigt in Russland an
Cryptowährungen gewinnen in Russland an Bedeutung, wie Yuri Chikhanchin, Direktor von Rosfinmonitoring, dem Bundesdienst für Finanzüberwachung, in einem kürzlichen Interview berichtete. Er erklärte, dass in den ersten neun Monaten des Jahres 2023 mehr als 185.000 Kryptowährungstransaktionen durchgeführt wurden. Chikhanchin warnte zudem davor, dass aufgrund der Beteiligung an illegalen Aktivitäten eine Regulierung in der Kryptoindustrie so schnell wie möglich eingeführt werden sollte.
Rosfinmonitoring: Crypto-Adoption steigt in Russland an
Laut den Aussagen von Yuri Chikhanchin, Direktor von Rosfinmonitoring, dem Bundesdienst für Finanzüberwachung, gewinnt die Kryptowährung in Russland an Bedeutung. In einem Interview mit Izvestia sprach Chikhanchin über den jüngsten Anstieg der Kryptotransaktionen in den ersten neun Monaten des Jahres 2023 und wie diese die Gesamtzahl des Vorjahres übertroffen haben.
Chikhanchin erklärte gegenüber Izvestia:
„Unsere Daten zeigen, dass die Anzahl der Transaktionen mit Kryptowährungen in den ersten neun Monaten dieses Jahres über 185.000 betrug (im Vorjahreszeitraum wurden 60.000 Transaktionen verzeichnet).“
Auch das Volumen der transferierten Beträge ist gestiegen. Chikhanchin erklärte, dass in diesem Zeitraum die für Kryptotransaktionen registrierten Volumina nahezu verdoppelt wurden.
Chikhanchin teilte mit, dass Rosfinmonitoring die Software „Transparent Blockchain“ verwendet, ein Toolkit, das in Partnerschaft mit der VTB Bank, der zweitgrößten Bank des Landes, entwickelt wurde, um Kryptotransaktionen zu verfolgen. Er erklärte, dass die Software Transaktionen auf über 30 Blockchains verfolgen kann und Zugang zu den Identitäten der Absender und Empfänger dieser Transaktionen hat.
Die Software wird nun auch von arabischen, afrikanischen und lateinamerikanischen Staaten betrachtet und ermöglicht es Banken, Kryptotransaktionen im Einklang mit den Vorschriften durchzuführen, fügte er hinzu.
Regulierung notwendig
Chikhanchin äußerte sich auch zur Situation der Kryptowährungsregulierung in Russland und forderte eine umfassende Regulierung, die so schnell wie möglich abgeschlossen werden sollte, selbst wenn dies ein vollständiges Verbot von Kryptowährungen bedeuten würde. Auf die Frage nach der Position der Institution zur Regulierung von Kryptowährungen erklärte er:
„Je schneller eine Entscheidung getroffen wird, desto besser. Wir wissen bereits, wie wir sowohl arbeiten werden, wenn Kryptowährungszahlungen legalisiert werden als auch wenn sie vollständig verboten sind. Aber wir müssen die Spielregeln kennen.“
Der Grund für Chikhanchins Standpunkt liegt darin, dass Kryptowährungen in Russland für illegale Aktivitäten genutzt werden, wobei Drogendealer, Terroristen und korrupte Beamte sie als Ersatz für Bargeld nutzen.
Die Institution hat jedoch eine andere Ansicht über den bevorstehenden digitalen Rubel, die digitale Zentralbankwährung Russlands, die sich derzeit in der Pilotphase befindet. „Der digitale Rubel ist ein Projekt, das es ermöglicht, die Abfolge von Operationen zu sehen und damit transparente Abrechnungen durchzuführen“, schloss der Direktor von Rosfinmonitoring.
Was halten Sie von der Beliebtheit von Kryptowährungen in Russland? Teilen Sie uns Ihre Meinung in den Kommentaren unten mit.
