Russland sieht sich in den letzten Jahren mit einem Anstieg von Verbrechen im Zusammenhang mit Kryptowährungen konfrontiert. Dies wurde in einer aktuellen Erklärung von Irina Podnosova, der Vorsitzenden des Russischen Obersten Gerichtshofs, zur Sprache gebracht, die an einem Treffen mit Präsident Wladimir Putin teilnahm.
Entwicklungen im Bereich der Kryptoregulierung
Podnosova wies darauf hin, dass digitale Vermögenswerte zunehmend eine zentrale Rolle in kriminellen Aktivitäten in ganz Russland spielen. „Mit der Verbreitung von Kryptowährungen in der Wirtschaft gibt es vermehrt Verbrechen, bei denen die digitale Währung sowohl als Mittel zur Begehung von Straftaten als auch als kriminelles Einkommen oder Objekt der Straftat fungiert“, erklärte sie auf der jährlichen Sitzung der Richter.
Folgen der illegalen Krypto-Aktivitäten
Darüber hinaus steht Russland vor erheblichen wirtschaftlichen Folgen aufgrund illegaler Kryptomining-Aktivitäten. Die staatliche Energiegesellschaft Rosseti Group berichtete, dass illegale Mining-Operationen allein im Jahr 2024 Schäden in Höhe von über 14 Millionen US-Dollar an dem Stromnetz verursacht haben.
Vor allem in den betroffenen Regionen wie dem Nordkaukasus, Nowosibirsk und Wolga sind die Mining-Operationen eine Belastung für das nationale Stromnetz und haben sowohl industrielle als auch Haushaltsgeräte beschädigt.
Regierungsmaßnahmen zur Bekämpfung von Krypto-Verbrechen
Die russische Regierung hat daher saisonale Mining-Verbote in mehreren Regionen eingeführt, die bis 2031 andauern sollen. Die Maßnahmen, zusammen mit Vorschlägen für ein nationales Register von Mining-Geräten, zielen darauf ab, die illegale Aktivität einzudämmen.
Die Behörden denken auch darüber nach, strengere Strafen zu verhängen, die von strafrechtlichen Anklagen bis hin zu Geldstrafen reichen, um Straftäter abzuschrecken und die kritische Infrastruktur zu schützen.
Uneinheitliches Verhältnis zu Kryptowährungen
Die komplexe Beziehung Russlands zu Kryptowährungen wird immer deutlicher. Während das Land versucht, illegale Aktivitäten zu bekämpfen, nutzt es gleichzeitig Kryptowährungen, um den westlichen Sanktionen zu entkommen. Laut einem Bericht der Analytics-Plattform Chainalysis gedeihen Russlands illegale Krypto-Aktivitäten weiterhin, da neue nicht konforme Börsen rapide auftauchen, um die von den Behörden geschlossenen zu ersetzen.