kucoin

RWA-Token im Fokus: Chancen nach dem Mantra-Zusammenbruch

"Warum Investoren auf greifbare Werte setzen: Chancen und Risiken in der Krypto-Welt nach dem Mantra-Crash"

Der Markt für Real-World-Assets (RWAs) erfährt einen bemerkenswerten Wandel, insbesondere im Kontext der jüngsten Turbulenzen im Kryptowährungssektor. Trotz des Zusammenbruchs von Mantra ist das Interesse an RWAs ungebrochen, da Anleger zunehmend auf Token setzen, die mit greifbaren Werten unterlegt sind und durch rechtliche Rahmenbedingungen unterstützt werden.

Die Stabilität von RWAs im Angesicht von Krisen

Die Vorfälle rund um Mantra haben viele Investoren zum Nachdenken angeregt. Wie Andrei Grachev von DWF Labs anmerkt, hat dieser Zusammenbruch schwerwiegende Schwächen in den zugrunde liegenden Strukturen der Tokenisierung aufgedeckt. Dies könnte dazu führen, dass institutionelle Anleger vorsichtiger agieren und erhöhte Anforderungen an die Due Diligence stellen.

In diesem Zusammenhang wird auch die Fähigkeit von RWA-Token, sich von der allgemeinen Volatilität der Kryptowährungen abzukoppeln, zunehmend thematisiert. Edwin Mata, CEO von Brickken, weist darauf hin, dass echte RWA-Token durch reale Werte gedeckt sind und sich daher stabiler verhalten können, besonders in turbulenten Zeiten.

Die wichtigsten Altcoins im Fokus

Unter den aktuellen Altcoins zeichnen sich insbesondere ONDO, Reserve Rights und TokenFi durch vielversprechende Entwicklungen aus. Diese Token könnten angesichts ihrer stabilen Werte und regulatorischen Vorteile für Investoren von Interesse sein.

ONDO – Ein Token im Aufschwung

ONDO hat in den letzten 30 Tagen um fast 14 Prozent zugenommen und übersteigt die Marke von 1 USD. Trotz dieser positiven Entwicklung ist die technische Analyse gemischt, da sich ein Death Cross gebildet hat, was auf potenzielle bärische Tendenzen hinweist.

Die Unterstützungsniveaus sind entscheidend: Ein Bruch unter 0,866 USD könnte zu weiteren Rückgängen führen, während ein Anstieg über 1,04 USD einen Weg zur Erholung bieten könnte.

Reserve Rights – Politische Spannungen fördern das Wachstum

Reserve Rights hat in letzter Zeit einen sprunghaften Anstieg von fast 41 Prozent erlebt. Diese Entwicklungen sind nicht zuletzt auf das Interesse nach der Listung auf Coinbase und Aussagen des neuen SEC-Vorsitzenden Paul Atkins zurückzuführen. Obwohl Atkins nicht mehr aktiv mit RSR verbunden ist, spekulieren viele Trader über mögliche regulatorische Unterstützungen, was die Attraktivität von RSR steigert.

Technisch steht RSR vor einem kritischen Punkt. Mehrere Versuche, den Widerstand bei 0,0096 USD zu überwinden, könnten entscheidend sein für die zukünftige Kursrichtung.

TokenFi (TOKEN) – Starker Anstieg trotz Handelsrückgang

Die Real-World-Asset-Plattform TokenFi hat in den letzten sieben Tagen ihre Marktkapitalisierung um fast 40 Prozent gesteigert, trotz eines signifikanten Rückgangs des Handelsvolumens. Dies wirft Fragen zur Nachhaltigkeit des Anstiegs auf, könnte jedoch die Aufmerksamkeit auf TOKEN als potenziell wertvolles Asset im RWA-Bereich lenken.

Die technischen Analysen weisen darauf hin, dass TOKEN möglicherweise Schwellenwerte um 0,024 USD und 0,0275 USD testen könnte, wobei Anleger auf die Möglichkeit eines Durchbruchs in Richtung 0,041 USD hoffen.

Fazit: Ein wachsames Auge auf RWAs

In Anbetracht der Entwicklungen rund um Mantra und die zunehmende Skepsis gegenüber weniger regulierten Plattformen könnte der RWA-Sektor eine stabile und sichere Anlagemöglichkeit darstellen. Die Kombination aus realen Wertbindungen und rechtlicher Unterstützung könnte RWAs helfen, sich im turbulentesten Marktumfeld abzuheben und gleichzeitig Vertrauen zurückzugewinnen.

Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.

Die mobile Version verlassen