kucoin

São Paulo: Neuer direkter Zugang zu B3 für schnellere Krypto-Handelsstrategien

Avelacom erweitert seine Netzwerkinfrastruktur und verbessert so die Möglichkeiten für schnelle und zuverlässige Krypto-Transaktionen in einem aufstrebenden Handelszentrum.

Wachstum des Krypto-Handels in São Paulo

In den letzten Jahren hat sich São Paulo zu einem bedeutenden Zentrum für den Kryptowährungshandel entwickelt. Die Einführung neuer Technologien und Dienstleistungen unterstützt diese Entwicklung und zieht Unternehmen sowie Investoren an, die nach schnellen und zuverlässigen Handelslösungen suchen.

Avelacom stärkt die Infrastruktur für Kryptowährungen

Ein bemerkenswerter Schritt in dieser Richtung ist die direkte Verbindung von AWS (Amazon Web Services) zu B3, der größten Börse Brasiliens. Mit dieser neuen Infrastruktur können Firmen, die ihre Systeme über AWS betreiben, sowohl Test- als auch Produktionsumgebungen effizient nutzen. Die Bedeutung dieser Verbindung liegt in der Unterstützung von Krypto-Derivaten, die auf B3 immer populärer werden.

Direkte Anbindung an globale Handelsnetze

Durch die Implementierung von AWS Direct Connect in São Paulo ermöglicht Avelacom eine schnelle und stabile Verbindung zwischen traditionellen Börsen und dem Krypto-Markt. Laut Aleksey Larichev, CEO von Avelacom, bietet diese Anbindung eine wichtige Brücke, um die Anforderungen beider Handelswelten zu erfüllen — besonders hinsichtlich der benötigten niedrigen Latenz und maximalen Verfügbarkeit.

Wachsende Nachfrage nach schnellerer Konnektivität

Die Expansion von B3 in den Bereich der Krypto-Derivate hat die Nachfrage nach schnelleren Verbindungen zwischen den AWS-Regionen in São Paulo und anderen globalen Standorten erhöht. Um diesen Bedürfnissen gerecht zu werden, bietet Avelacom nun auch Direktzugänge zu Cloud-Regionen in Tokio, Hongkong, Singapur, Seoul, Dublin, London und Frankfurt an.

Vorteile für Unternehmen

Die neu entwickelte Route von São Paulo nach Tokio weist eine ultra-niedrige Latenz auf, die die Laufzeit um mehr als 25 Millisekunden im Vergleich zu herkömmlichen Netzwerkverbindungen verkürzt. Diese geringeren Latenzen sind besonders vorteilhaft für Unternehmen, die auf strategische Handelsansätze wie Arbitrage und Market Making setzen.

Ein Schritt in eine vernetzte Zukunft

Die Erweiterung in São Paulo folgt einem Netzwerk-Upgrade von Avelacom, das im letzten Dezember abgeschlossen wurde und zusätzliche Verbindungspunkte zur Stärkung der Interkonnektivität zwischen den US-amerikanischen und mexikanischen Finanzmärkten einführte. Diese kontinuierlichen Investitionen in die Infrastruktur verdeutlichen das Engagement von Avelacom, die führende Rolle Brasiliens im globalen Krypto-Handelsmarkt weiter auszubauen.

Insgesamt zeigt dieser Fortschritt, wie wichtig es ist, in moderne Technologien zu investieren, um den sich schnell entwickelnden Anforderungen des Finanzmarktes gerecht zu werden. Die zukünftige Entwicklung in São Paulo könnte wegweisend sein für andere Märkte in Lateinamerika und darüber hinaus.

Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.

Die mobile Version verlassen