Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC ermittelt derzeit Uniswap Labs, das Entwicklungsteam hinter der dezentralen Börse (DEX) Uniswap. Dies geht aus einem Bericht der Wallstreet Journal am Freitag.
Die Regulierungsbehörde sucht weitere Informationen darüber, wie die Kryptowährung Markt funktioniert und hat beschlossen, eine Untersuchung im Bereich der dezentralen Finanzierung (DeFi) einzuleiten. Laut mit der Angelegenheit vertrauten Quellen will die SEC wissen, wie die Uniswap Börse vermarktet wird und wie Anleger sie nutzen.
Uniswap Labs hat darauf bestanden, die Aufsichtsbehörde bei ihrer Untersuchung zu unterstützen. Die SEC lehnte es hingegen ab, sich zu dem Bericht zu äußern. Der SEC-Vorsitzende Gary Gensler hat zuvor über die Notwendigkeit gesprochen, den Kryptowährungsraum richtig zu regulieren.
Nach Angaben des SEC-Vorsitzenden sind einige der im DeFi-Raum ausgegebenen Token Wertpapiere und fallen als solche in die Zuständigkeit der Regulierungsbehörde. Er erklärte, dass die DeFi-Protokolle zwar keine zentrale Stelle haben, die ihre Aktivitäten kontrolliert, aber das Vorhandensein von Gebühren und Governance bedeutet, dass sie in den Zuständigkeitsbereich der SEC fallen.
Gensler hatte den Kongress der Vereinigten Staaten gebeten, der SEC mehr Ressourcen und Befugnisse zur Verfügung zu stellen, um den Kryptowährungsmarkt ordnungsgemäß zu überwachen.
Uniswap ist derzeit eine der größten dezentralen Börsen der Welt. Es funktioniert auf der Äther Blockchain welches einige der führenden DeFi-Protokolle enthält. Der Wunsch, den Kryptomarkt zu regulieren, ergibt sich aus dem massiven Wachstum des Sektors in den letzten Jahren.
Der Kryptomarkt hat eine Marktkapitalisierung von über 2 Billionen US-Dollar erreicht und ist damit einer der führenden Finanzmärkte der Welt. Während die SEC die Aktivitäten der Uniswap Labs-Entwicklungsteam hat die Regulierungsbehörde derzeit keine Vorwürfe wegen Fehlverhaltens erhoben.
.