Rückgang der Zahl von P85-Formularen
Hintergrund
Die Zahl der Personen, die dem britischen Finanzamt mitteilen, dass sie das Land verlassen haben, ist deutlich gesunken. Steuerexperten führen dies auf “heimliche” Umzüge als einen Faktor für diese Veränderung zurück.
Statistiken
- Zwischen 2019-20 und 2022-23 ging die Zahl der ausgefüllten P85-Formulare um 43 Prozent zurück.
- Im Steuerjahr 2019/20 wurden 58.425 Formulare eingereicht, seitdem ist die Zahl rückläufig.
- Mögliche Gründe für den Rückgang sind informelle Vereinbarungen, bei denen Mitarbeiter ohne Wissen ihres Arbeitgebers im Ausland arbeiten.
Risiken für Arbeitnehmer und Arbeitgeber
Potenzielle Konsequenzen
- Mitarbeiter, die umziehen, ohne ihren Arbeitgeber zu informieren, könnten steuerliche, sozialversicherungsrechtliche und andere rechtliche Konsequenzen erleiden.
- Die falsche Annahme, dass im Ausland keine Steuern gezahlt werden müssen, kann zu Steuerbelastungen in zwei Ländern führen.
Betriebsstätte im Ausland
- Durch die Arbeit im Ausland könnte eine Geschäftsniederlassung für steuerliche Zwecke gegründet werden, was zu steuerlichen Risiken führen kann.
- Einkommens- und Sozialversicherungssteuern auf im Ausland erzielte Einkünfte könnten ebenfalls relevant sein.
Verständnis der Regeln und Regelungen
Missverständnisse und Folgen
- Einige Arbeitnehmer und Arbeitgeber verstehen die Regeln nicht vollständig, was zu unbeabsichtigten Verstößen führen könnte.
- Die Pandemie hat die Verlagerung nahezu folgenlos gemacht, da einige Steuerbehörden vorübergehend eine entspannte Haltung eingenommen haben.
Andere Beurteilungswege
- Die Verwendung des P85-Formulars mag nicht die beste Methode sein, um den Anstieg der Fernarbeit im Ausland zu beurteilen.
- Ein “neues Gleichgewicht” besteht aus Personen, die die Möglichkeit haben, hin und her zu reisen, ohne ein P85-Formular ausfüllen zu müssen.
Fazit
Die Verringerung der Zahl von P85-Formularen könnte auf informelle Umzüge und ein Missverständnis der steuerlichen Regelungen zurückzuführen sein. Arbeitnehmer und Arbeitgeber sollten sich der potenziellen Risiken bewusst sein und die geltenden Vorschriften einhalten, um rechtliche Konsequenzen zu vermeiden.