Untersuchungen von Reown und Nansen zeigen, dass die Nutzung mehrerer Kryptowährungs-Wallets unter den Nutzern stetig zunimmt. Eine aktuelle Umfrage hat ergeben, dass 62% der befragten Krypto-Nutzer in den USA und Großbritannien zwei oder mehr Wallets verwalten, was einen Anstieg von 15% im Vergleich zum Vorjahr darstellt.
Die Sicherheitskonzepte der Krypto-Nutzer
Über 44% der Umfrageteilnehmer nutzen mehrere Wallets als Sicherheitsmaßnahme. Diese Zahl ist von 32.8% im Vorjahr gestiegen, was auf eine wachsende Sicherheitsbewusstheit hinweist, insbesondere in einer Zeit, in der die Krypto-Landschaft immer komplexer wird.
Die Herausforderungen des Nutzererlebnisses
Laut Reown-CEO Jess Houlgrave sind die Ergebnisse der Umfrage ein klarer Hinweis darauf, dass die Branche sich stärker auf die Bedürfnisse der Nutzer konzentrieren muss. Über 40% der Befragten wünschten sich eine breitere Unterstützung für verschiedene Token und Netzwerke in ihren Wallets. Dies zeigt, dass Nutzer eine durchgängige und benutzerfreundliche Erfahrung erwarten.
Wachstum und Bildungslücken
Trotz der zunehmenden Innovation im Wallet-Bereich, wie etwa in Bezug auf die Verbesserung der Benutzererfahrung und die Anbindung an verschiedene Anwendungen, bleibt eine große Bildungslücke bestehen. 58% der Befragten waren sich über die Funktionsweise von Smart Wallets unklar. Diese Kluft weist darauf hin, dass Information und Schulung für eine breitere Akzeptanz unerlässlich sind.
Veränderungen in der Wallet-Nutzung
Die Umfrage zeigt zudem, dass mobile Wallets zwar weiterhin die beliebteste Art der Kryptoverwaltung sind, jedoch ein Rückgang von 54.8% auf 51% zu verzeichnen ist. Hardware-Wallets gewinnen an Beliebtheit, mit 10% der Befragten, die sie bevorzugen – ein Anstieg um 3% im Vergleich zum Vorjahr.
Die Krypto-Nutzer zeigen ein starkes Bedürfnis nach praktikablen Lösungen, die nahtlos in ihrem Alltag integriert werden können. Houlgrave erklärt, dass die Nutzer keine grundlegenden Änderungen in ihren Interaktionen wünschen, sondern schnelle und einfache Erfahrungen, die bereits bestehende Gewohnheiten berücksichtigen.
Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.