Donald Trump bringt Social-Media-Geschäft an die Börse
Die Aktionäre eines Blankoscheckunternehmens haben dem Deal zugestimmt, bei dem das Social-Media-Geschäft von Donald Trump an die Börse gebracht wird. Dem ehemaligen US-Präsidenten würde dies einen potenziellen Gewinn von über 3 Milliarden US-Dollar einbringen.
Trump Media & Technology Group an der Nasdaq-Börse gelistet
Die Trump Media & Technology Group, das Unternehmen hinter der Website Truth Social, wird nächste Woche an der Nasdaq-Börse unter dem Tickersymbol DJT, Trumps Initialen, notiert sein. Die Aktien der Digital World Acquisition Corporation, die Zweckgesellschaft für Akquisitionen, fielen nach der Ankündigung um etwa 5 Prozent.
Lange Saga endet mit Aktionärszustimmung
Die Zustimmung der Aktionäre beendet eine langwierige Saga, die Untersuchungen der Securities and Exchange Commission und des Justizministeriums umfasste. Nachforschungen und Rechtsstreitigkeiten mit einem ehemaligen Geschäftspartner führten zu erheblichen Verzögerungen und Zweifeln am Zustandekommen des Deals.
Trump mit finanziellen Herausforderungen konfrontiert
Die Abstimmung erfolgt zu einem kritischen Zeitpunkt für Trump, der mit steigenden Gerichtskosten konfrontiert ist und versucht, fast 500 Millionen US-Dollar aufzubringen, um die Vollstreckung eines Betrugsurteils in New York zu verhindern. Trotzdem unterliegt er einer Lock-up-Vereinbarung, die den Verkauf seiner Anteile für sechs Monate untersagt.
Schlussfolgerung
Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation weiterentwickeln wird, da Trump mit seinen finanziellen und rechtlichen Herausforderungen konfrontiert ist. Updates zu dieser sich entwickelnden Geschichte werden folgen.