Der Kryptowährungsmarkt erlebte einen dramatischen Anstieg von 300 Milliarden Dollar an Wert, nachdem Präsident Donald Trump eine Strategie zur Schaffung eines US-Krypto-Reserves angekündigt hat.
Reaktion auf Trump’s Ankündigung
Die positive Marktreaktion folgte Trumps Post auf Truth Social am 2. März, in dem er sein Engagement bekräftigte, die USA zur „Krypto-Hauptstadt der Welt“ zu machen. Diese Aussage bringt nicht nur frischen Wind in die Krypto-Gemeinschaft, sondern könnte auch langfristige Auswirkungen auf das globale Finanzsystem haben.
Die Merkmale des strategischen Reserves
Im Unterschied zu Trumps vorheriger Idee, einfach die bestehenden Bitcoin-Vorräte des Landes zu bewahren, sieht der neue Plan eine aktive Ansammlung von Kryptowährungen vor. Der Bundesarbeitskreis für digitale Vermögenswerte wurde angewiesen, den nationalen Krypto-Reservefonds aufzubauen, der Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH), XRP, Solana (SOL) und Cardano (ADA) umfassen wird.
Marktanalyse und -reaktion
Innerhalb von nur 24 Stunden stieg der Bitcoin-Kurs um 8 % und überstieg die Marke von 93.000 Dollar. Ethereum verzeichnete sogar einen Anstieg von 11 %. Einige Altcoins erzielten noch größere Gewinne: Cardano kletterte um 66 %, Solana um 20 % und XRP um 28 %. XRP hat mit einer Marktkapitalisierung von 163,9 Milliarden Dollar die USDT überholt und ist nun die drittgrößte Kryptowährung.
Meinungen innerhalb der Krypto-Community
Die Ansichten zur Bildung eines Krypto-Reserves sind in der Krypto-Community geteilt. Während einige Experten und Enthusiasten argumentieren, dass nur Bitcoin aufgrund seiner Sicherheit und Dezentralität in die Reserve aufgenommen werden sollte, äußern andere Bedenken. Sie fürchten, dass eine staatlich kontrollierte Krypto-Reserve den Dollar schwächen und anfällig für politische Veränderungen machen könnte.
Politische Unterstützung und langfristige Implikationen
Die Ankündigung wurde von republikanischen Senatoren begrüßt, die somit die Chance sehen, dass die USA eine führende Rolle im sich verändernden globalen Finanzsystem übernehmen und der Dominanz des digitalen Yuan Chinas entgegenwirken können. Dennoch bildet der aktuelle Crypto Fear & Greed Index, der bei 33 Punkten in der „Angst“-Zone bleibt, ein Indiz dafür, dass die Anleger vorsichtig sind.
Ausblick auf den Krypto-Gipfel
Investoren blicken gespannt auf den bevorstehenden Krypto-Gipfel, bei dem weitere Details zu Trump’s Plan, mögliche Richtlinienanpassungen und regulatorische Updates bekannt gegeben werden sollen. Eine klare Struktur für die strategische Reserve könnte den Markt weiter beeinflussen und das Vertrauen der Anleger stärken.
Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.