kucoin

Verkaufspanik auf dem Krypto-Markt: TRUMP und Co. unter Druck

Warum große Investoren ihren Rückzug antreten: Ein Blick auf die Gründe für die Massenverkäufe von TRUMP, BNKR und PWEASE.

Vor dem Hintergrund eines turbulenten Kryptowährungsmarktes ziehen sich sogenannte Smart Money Wallets zunehmend aus verschiedenen Krypto-Token zurück. Dies hat nicht nur unmittelbare Auswirkungen auf die Preise der betroffenen Coins, sondern könnte auch auf ein größeres Trendmuster hindeuten, das durch die zunehmende Unsicherheit in der Branche geprägt ist.

Der Einfluss der großen Investoren auf TRUMP

Der Token TRUMP erfährt drastischen Verkaufsdruck. Obwohl der Markt in den letzten 30 Tagen einige Höhen und Tiefen erlebt hat, geht der Trend für TRUMP klar nach unten: Der Preis ist um nahezu 43 Prozent gefallen und bewegt sich seit geraumer Zeit unter 18 USD. In der letzten Woche allein haben Smart Money Wallets TRUMP im Wert von 382.660 USD verkauft, während sie lediglich Käufe im Wert von 1.240 USD tätigten. Dies führt zu einem erheblichen Nettoabfluss von 381.420 USD.

Dieses Ungleichgewicht zwischen Käufen und Verkäufen von erfahrenen Investoren könnte darauf hinweisen, dass das Vertrauen in die Zukunft von TRUMP schwindet. Der Kurs könnte weiter fallen, möglicherweise bis zur Unterstützung bei 9,54 USD, die entscheidend sein wird, um größere Verluste zu vermeiden. Sollte es einem Umkehrtrend gelingen, könnte man jedoch den Widerstand bei 12,51 USD testen.

BNKR: Ein Lichtblick im Krypto-Markt?

Im Gegensatz zu TRUMP zeigt der Krypto-Token BNKR kürzlich eine positive Entwicklung und verzeichnete in der letzten Woche einen Anstieg von 19 Prozent. Dieser Token, der eng mit Künstlicher Intelligenz verbunden ist, zieht viel Aufmerksamkeit auf sich. Dennoch bleibt die Lage angespannt: Die Smart Money Wallets kauften BNKR für 75.700 USD, verkauften jedoch im gleichen Zeitraum Token im Wert von 213.730 USD, was einen Nettoabfluss von 138.000 USD signalisiert. Diese Verkäufe können als Gewinnmitnahmen der Investoren gedeutet werden.

Es bleibt abzuwarten, ob BNKR seine Aufwärtsdynamik aufrechterhalten kann. Ein Abwärtsdruck könnte das Preisniveau auf 0,00019 USD oder sogar 0,00018 USD drücken. Umgekehrt könnte ein Anstieg über den Widerstand bei 0,000225 USD eine starke Fortsetzung des bullischen Trends signalisieren und den Weg für weitere Kursgewinne öffnen.

PWEASE: Ein Memecoin mit Herausforderungen

PWEASE, ein hoher Memecoin aus der Solana-Blockchain, befindet sich ebenfalls in einer kritischen Lage. Während der Token an Popularität gewinnt, spiegeln die Verkaufszahlen von Smart Money Wallets ein anderes Bild wider: In der vergangenen Woche wurden PWEASE im Wert von 291.000 USD verkauft, während Käufe nur 166.720 USD betrugen, was zu einem Nettoabfluss von 124.320 USD führte. Diese Tendenz deutet darauf hin, dass die großen Investoren ihre Positionen reduzieren, was den Druck auf den Token erhöht.

Die Kursentwicklung von PWEASE könnte möglicherweise die Unterstützung bei 0,0125 USD testen. Sollte dieser Punkt nicht gehalten werden, könnte ein weiterer Abfall bis auf 0,0059 USD folgen. Auf der anderen Seite könnte eine Erholung und ein begründetes Kaufinteresse dazu führen, dass der Coin den Widerstand bei 0,0295 USD herausfordert, was Sinn für eine Aufwärtsbewegung hätte.

Insgesamt ist der Rückzug großer Investoren aus diesen Krypto-Token nicht nur ein Signal für die aktuelle Unsicherheit, sondern könnte auch eine breitere Reflexion über das Vertrauen in den Kryptowährungsmarkt darstellen. Dies ist eine Entwicklung, die sowohl Händler als auch Anhänger von digitalen Währungen genau beobachten sollten, da sie weitreichende Konsequenzen für die Krypto-Welt haben könnte.

Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.

Die mobile Version verlassen