kucoin

Web3 Altcoin Inks Deal mit New England Patriots und Sprünge um 25 % in dieser Woche, wodurch Krypto-Marktprobleme vereitelt werden

Ein Web3-Altcoin steigt diese Woche inmitten der Nachricht, dass er einen Sponsorenvertrag mit der Fußballmannschaft der New England Patriots abgeschlossen hat.
Durch eine mehrjährige Partnerschaft mit Kraft Sports + Entertainment, dem Unternehmen für Blockchain-Infrastrukturlösungen Chain (XCN) ist jetzt der „offizielle Blockchain- und Web3-Sponsor“ der Patriots, des New England Revolution-Fußballteams, des Heimatstadions der Patriots, des Gillette Stadium und des Patriot Place – eines Open-Air-Einkaufszentrums, das um das Stadion herum gebaut wurde.

XCN, ChainDas native Governance- und Utility-Asset von kletterte von einem Handel von etwa 0,067 $ vor der Ankündigung auf etwa 0,075 $ danach, was einem Anstieg von fast 12 % entspricht. Das Krypto-Asset auf Platz 37 nach Marktkapitalisierung wird zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels bei 0,0778 $ gehandelt und ist in den letzten 24 Stunden um über 4 % und mehr als 25 % gegenüber seinem Wochentief von 0,619 $ gestiegen.

Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit @Chain, unser offizieller Web3- und Blockchain-Partner! https://t.co/VH6nNkwXpZ

– New England Patriots (@Patriots) 22. September 2022

Sagt Murray Kohl, Vice President of Sales bei Kraft Sports + Entertainment,

“Zusammen mit Chain, werden wir versuchen, mit ihrer hochmodernen Blockchain-Technologie auf die gleiche Weise innovativ zu sein. Unsere Fans werden auf nie dagewesene Weise mit den Patriots und der Revolution in Verbindung treten können.“

Chain bietet Cloud-, Ledger- und nicht fungible Token (NFT)-Dienste an. Das Unternehmen hat sich kürzlich auch mit Coinbase zusammengetan, um ein „Learn-to-Earn“-Programm zu starten, das XCN-Belohnungen für Krypto-Anfänger bietet, die eine Reihe von Quiz- und Lernmodulen absolvieren.

Trotz des Preisanstiegs in dieser Woche bleibt XCN mehr als 57 % unter seinem Allzeithoch von mehr als 0,18 $, das es Ende Mai erreichte.

Beitragsbild: Shutterstock/Alexander56891/INelson

Die mobile Version verlassen