kucoin

„Wir haben letzte Nacht alles verkauft“, verrät ein Krypto-Forschungsunternehmen

Markus Thielen von 10x Research hat kürzlich eine drastische Änderung seiner Kryptostrategie angekündigt. Dies geschah als Reaktion auf den steigenden finanziellen Druck und die Marktinstabilität, die insbesondere auf unerwartete und anhaltende Inflationsraten zurückzuführen sind. Thielen warnte vor einem besorgniserregenden Ausblick auf Risikoanlagen, der sowohl Technologieaktien als auch Kryptowährungen betrifft. Prognosen der Bank of America deuten darauf hin, dass die Gesamtinflation in den USA bis zur Wahl im November 2024 voraussichtlich 4,8 % erreichen wird.

Angesichts dieser Entwicklungen hat 10x Research (fast) alle Krypto- und Risikoanlagen verkauft. Die Entscheidung zum Verkauf riskanter Vermögenswerte wurde durch ungünstige Verschiebungen bei den Wirtschaftsindikatoren ausgelöst. Insbesondere die erhebliche Steigerung der Renditen von 10-jährigen Staatsanleihen in diesem Monat auf 4,61 % hat die Anlegerschaft für Risikoanlagen, darunter Technologieaktien und Kryptowährungen, weiter kompliziert.

Eine ähnliche Skepsis wurde durch die enttäuschende Performance der in den USA notierten Spot-Bitcoin-ETFs verstärkt. Trotz anfänglicher Genehmigungen durch die SEC verlangsamte sich der Kapitalfluss deutlich. Die bevorstehende Halbierung des Bitcoin-Netzwerks, die für den 20. April geplant ist, hat ebenfalls Zweifel in Bezug auf mögliche Marktreaktionen aufkommen lassen.

Markus Thielen verteidigte die Handelsstrategie seines Unternehmens gegenüber Kritik. Er betonte die Notwendigkeit agiler Strategien angesichts der Volatilität des Kryptohandels. Er kündigte an, zu einem späteren Zeitpunkt zu günstigeren Konditionen wieder in den Markt einzusteigen. Zum Zeitpunkt der Berichterstattung wurde Bitcoin bei 63.045 $ gehandelt.

Die mobile Version verlassen