kucoin

Auktion des ikonischen Milk Edinburgh -Meme als NFT: Ein Blick hinter die Kulissen

Der ikonische "Mansplaining"-Moment: Ein Blick hinter die Kulissen des Meme-Auktionserfolgs und seiner Bedeutung für die NFT-Welt.

Ein ikonisches Meme im Fokus der Kryptowelt

Das bekannte Meme eines Mannes, der in einem Club einer Frau etwas ins Ohr schreit, wird als Ethereum NFT versteigert. Diese Auktionsankündigung hat die Aufmerksamkeit der digitalen Kunst- und Krypto-Community auf sich gezogen.

Die Ursprünge des Memes

Das Meme mit dem Titel “Milk Edinburgh” entstand 2018 im Nachtclub Milk in Edinburgh, Schottland. Der Fotograf David Wilkinson machte das Bild und teilte es später mit dem Wasserzeichen des Clubs. Daher hat das Bild diesen markanten Namen erhalten. In sozialen Medien wurde es oft genutzt, um das Phänomen des “Mansplaining” zu illustrieren, bei dem in der Regel ein Mann einer Frau etwas erklärt, was sie offensichtlich nicht interessiert.

Die Rolle von Feisty DAO

Die Organisation Feisty DAO und deren Mitglied Cryptopathic halfen Wilkinson beim Verkauf des NFTs an. Sie entdeckten, dass das Bild bereits 2021 als NFT geprägt wurde, jedoch nicht verkauft werden konnte. Durch ihren Einsatz ermöglichen sie nun die Auktion kostenlos. Diese Initiative zielt darauf ab, kreativen Personen die Chancen im Kryptowährungsbereich näherzubringen.

Motivation hinter der Auktion

Die Organisatoren betonen, dass sie Künstler schützen und deren Werke fair entlohnen möchten. Oftmals seien viele Künstler dem Risiko ausgesetzt, von ausbeuterischen Teams kontaktiert zu werden, die hohe Provisionen fordern oder die Künstler ungerecht entlohnen. Mit ihrer Vorgehensweise möchten sie ein positives Beispiel für die Monetarisierung kreativer Arbeiten im NFT-Bereich schaffen.

Auktionsdetails und Vorfreude

Die Auktion für das Meme beginnt am Montag, dem 22. April, um 10 Uhr BST. Der Startpreis liegt bei 15 ETH, was derzeit etwa 45.000 US-Dollar entspricht. Diese Auktion wird nicht die erste ihrer Art sein; zuvor halfen die Organisatoren bereits anderen Meme-Kreatoren, hohe Summen durch den Verkauf ihrer Werke zu erzielen.

Auswirkung auf die Gemeinschaft der Künstler

Die bevorstehende Auktion könnte einen bedeutenden Einfluss auf die Community haben, indem sie zeigt, wie NFTs als Einnahmequelle für kreative Schaffende genutzt werden können. Diese Entwicklung könnte dazu beitragen, mehr Künstler zu ermutigen, in den Kryptobereich einzutreten. Durch die Vereinigung von Kunst und Technologie wird nicht nur der Wert von kreativen Inhalten hervorgehoben, sondern auch die Möglichkeit für Künstler, ihre Arbeiten gewinnbringend zu präsentieren.

In einer Zeit, in der digitale Kunst und NFTs im Mainstream ankommen, zeigt das “Guy Explaining”-Meme, wie weit die Grenzen der modernen Kunst und deren Monetarisierung reichen können. Die Auktionsvorbereitung sorgt für spannende Diskussionen über das Konzept von Wert und Eigentum in der digitalen Welt.

Die mobile Version verlassen