Wichtige Punkte:
- GameStop erwägt Investitionen in Bitcoin und andere Kryptowährungen, was zu einem Anstieg des Aktienkurses führte.
- Der Ethereum Gaming-Netzwerk Ronin hat seine vorherige Restriktion aufgehoben und steht nun für alle Entwickler offen.
- Balance.fun bietet einen AI-Agenten an, der Gaming-Begleitung für Spieler bereitstellt.
- Die Blockchain-Spielewelt verzeichnet zahlreiche Entwicklungen, darunter neue Token-Launches und Akquisitionen.
GameStop und die Bitcoin-Pläne
GameStop, der legendäre Anbieter von Videospielen, hat in der letzten Zeit von sich reden gemacht, nachdem der Aktienkurs von GME von 26 Dollar auf fast 31 Dollar stieg. Dieser Anstieg folgte einem Bericht von CNBC, in dem behauptet wurde, dass das Unternehmen in Bitcoin und weitere Kryptowährungen investieren könnte. Interessanterweise gab GameStop auf eine Anfrage von Decrypt keine Stellungnahme ab.
Der Einzelhändler hatte bereits 2024 einen mutigen Schritt in die Web3-Welt gemacht, als er einen NFT-Marktplatz und eine entsprechende Krypto-Wallet launchte, wobei er sich mit der Gaming-Netzwerkfirma Immutable zusammenschloss. Allerdings wurde der NFT-Marktplatz im Laufe des Jahres eingestellt. Sollte der CNBC-Bericht zutreffen, könnte GameStop angesichts hoffnungsvollerer regulatorischer Rahmenbedingungen in den USA die Krypto-Aktivitäten neu bewerten.
Ronin öffnet sich für Entwickler
Nach vier Jahren mit Einschränkungen hat das Ethereum Gaming-Netzwerk Ronin nun die Genehmigung für Entwickler aufgehoben, sodass jeder auf der Blockchain aufbauen kann. Mit dieser bedeutenden Veränderung hat der Ersteller von Ronin, Sky Mavis, das Ronin Developer Console veröffentlicht. Dieses Toolkit soll Entwicklern helfen, indem es unter anderem gesponserte Transaktionen (um Gasgebühren zu vermeiden) und Smart Contract-Vorlagen bereitstellt.
Trung Nguyen, CEO und Mitbegründer von Sky Mavis, äußerte sich optimistisch über diese Neuerung: „Heute markiert den Beginn des goldenen Zeitalters von Ronin. Mit Open Ronin beschleunigen wir unser Wachstum und schalten mehr Spiele, DeFi-Anwendungen und dApps frei als je zuvor.“ Parallel dazu gab der Entwickler von Pirate Nation bekannt, dass das Spiel von Arbitrum nach Ronin expandiert.
AI-Agenten für Gamer
In der Welt des Gameplays hat Balance.fun eine interessante Neuheit eingeführt: einen AI-Agenten, der Spielern als Begleiter dient. Dieser Agent unterstützt und coacht Nutzer über ein Chatfenster, während sie ihre Lieblingsspiele spielen. Ein Token-Launch für das Projekt ist für Ende Q1 2025 geplant.
Die Benutzer können den AI-Agenten anpassen, indem sie ihm Eigenschaften, Hobbys und Berufe zuweisen. Durch Reinforcement Learning lernt der Agent von den Spielgewohnheiten des Nutzers und kann Hinweise zur Verbesserung des Spiels geben. Im Gegensatz zu menschlichen Begleitern, die emotionale Unterstützung bieten, verwenden AI-Agenten datenbasierte Ratschläge.
Neuigkeiten aus der Gaming-Welt
- Gumi Inc. plant den Erwerb von 6,58 Millionen Dollar in Bitcoin zur Erweiterung seiner Blockchain-Operationen.
- Der Metavers von Yuga Labs, Otherside, kündigte neues Gameplay unter dem Namen Bathroom Blitz an.
- NRN Agents hat ein Experiment mit KI-gesteuerten Agenten gestartet.
- Roblox wird derzeit von der SEC aufgrund angeblicher Sicherheitslücken bei Kinderinhalten untersucht.